Field Trip 2024 to Thessaloniki (Greece)
SEARCH FOR PUBLICATIONS
Showing results 1281 - 1300 out of 1555
2009
von Haaren, C. (2009). Die unvollendete Transformation der Agrarpolitik aus der Sicht des Umweltschutzes. In Zwischen Wissenschaft und Politik: 35 Jahre Gutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen (pp. 125-139). (Materialien zur Umweltforschung; Vol. 38). Sachverständigenrat für Umweltfragen.
von Haaren, C. (2009). Landwirtschaft und Umwelt: Neue Herausforderungen – neue Mittel? Zwischen: Agrarumweltmaßnahmen und Cross Compliance. In Health Check oder Hell's Cheque?: was bringt der "Gesundheitscheck" der Gemeinsamen Agrarpolitik? (pp. 115-134). (Loccumer Protokolle; Vol. 04/09). Evangelische Akademie Loccum.
von Haaren, C. (2009). Statement: Zur Guten fachlichen Praxis in Buch II des Umweltgesetzbuches. In Umweltgesetzbuch: Ziele und Wirkungen ; integrierte Genehmigung ; Naturschutz ; Wasserwirtschaft ; Umweltrechtstage Nordrhein-Westfalen am 10. und 11. Juni 2008 in Bonn (pp. 87-90). ( Das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft : Veröffentlichungen des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn ; Vol. 35). Carl Heymanns Verlag KG.
von Haaren, C., & Bronsert, S. (2009). Umsetzung der CBD in Deutschland: Naturschutzpolitischer Handlungsbedarf in ausgewählten Bereichen. Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, 19(1/2), 126-129.
von Haaren, C. (2009). Umweltauswirkungen der Biomasseproduktion / Environmental Impacts of Biomass Production: Anforderungen an die Landschaftsplanung / Demands on Landscape Planning. In Biomass in Future Landscapes: Nachhaltige Biomassenutzung und Raumnutzung / Sustainable Use of Biomass and Spatial Development. Dokumentation der Konferenz vom 31.3. - 1.4.2009 (pp. 46 - 49). Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ).
von Haaren, C., & Saathoff, W. (2009). Weinbau in Hamburg – Dürre in Brandenburg? Integrierende Naturschutzstrategien als Reaktion auf den klimabedingten Wandel und die Treibhausgasrelevanz von Landnutzungen. In Stimmt das Klima?: Naturschutz im Umbruch ; [Referate und Ergebnisse des 29. Deutschen Naturschutztages vom 15. - 19. September 2008 in Karlsruhe] (pp. 28-40). (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Vol. 57). Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN).
Wiehe, J., von Ruschkowski, E., Rode, M., Kanning, H., & von Haaren, C. (2009). Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Landschaft am Beispiel des Maisanbaus für die Biogasproduktion in Niedersachsen. Naturschutz und Landschaftsplanung, 41(4), 107-113.
Wiehe, J., Ruschkowski, E. V., Rode, M., Kanning, H., & von Haaren, C. (2009). Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Landwirtschaft: am Beispiel des Maisanbaus für die Biogasproduktion in Niedersachsen. Naturschutz und Landschaftsplanung : Zeitschrift für angewandte Ökologie, 41(4), 107-113.
2008
Albert, C. (2008). Participatory Scenario Development – An Approach to Effectively Support Sustainability Transitions. Ökologisches Wirtschaften, (2), 23-26.
Albert, C. (2008). Participatory Scenario Development for supporting Transitions towards Sustainability. In 2008 Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change: Long-term Policies – Governing Social-Ecological Change: Conference Proceedings, February 22-23, 2008
Albert, C., von Haaren, C., & Mahnkopf, B. (2008). Potenzialanalyse für Landschaftspflege und Naturschutzprodukte: Ermittlung des Flächen- und Finanzierungsbedarfs sowie des Erzeugungspotenzials anhand der Landschaftsrahmenplanung. Naturschutz und Landschaftsplanung, 40(11), 373-378.
Berkhoff, K. (2008). GIS-basierte Modellierung der Grundwasserempfindlichkeit in einer agrarischen Intensivregion. [Doctoral thesis, Osnabrück University]. Tönning: Der Andere Verlag.
Berkhoff, K., Cotter, M., Herrmann, S., & Sauerborn, J. (2008). Use of remote sensing data as basic information for applied land use change modelling. In Proceedings of the ERSEC Conference on “Sustainable Land Use and Water Management”, 8 -10 October 2008 Beijing.
Blumentrath, S., & von Haaren, C. (2008). Das ästhetische und rekreative Potenzial landwirtschaftlicher Betriebe – Entwicklung einer EDV-gestützten Erfassungs- und Bewertungsmethode. In C. Grimm, & K.-J. Hülsbergen (Eds.), Nachhaltige Landwirtschaft – Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle. (Initiativen zum Umweltschutz; No. 74). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.
Brüning, H., & Scholles, F. (2008). Lärmaktionspläne. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 22(4), 139-140.
Buhr, N., & Kanning, H. (2008). Auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit – Das Forschungsprojekt SUNREG II untersucht die Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf andere Raumnutzungsformen. Erneuerbare Energien, (6), 76-77.
Buhr, N., & Kanning, H. (2008). Raumverträglichkeit Erneuerbarer Energien -Räumliche Auswirkungen des Biogaspfades und planerische Perspektiven. Planerin, 08(3), 23-24.
Cebrian-Piqueras, M. A., & Rubio López, M. Á. (2008). Cultura y Naturaleza: El uso de las plantas en el Territorio Biored. Revista Club Biored, (4). https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/umwelt/Publikationen/Gesamtliste_Publikationen/R_Club_Biored_No4.pdf
Filser, J., & Prasse, R. (2008). A glance on the Fauna of Nizzana. In S. Breckle, & A. Yair (Eds.), Arid Dune Ecosystems. The Nizzana Sands in the Negev Desert. (pp. 125-147). (Ecological Series; No. 200). Springer Verlag.
Franke, U., Harfst, W., Scharpf, H., & von Haaren, C. (2008). Optimierte Umsetzung von Naturparkplänen: Ein Leitfaden für die Praxis. Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN). https://www.naturparkfotos.de/downloads/publications/01.pdf
Members of the Institute of Environmental Planning publish additional datasets connected to publications and reserach projects. The link takes you to the research portal of Leibniz Universität Hannover, which lists these datasets and links to their location on the web. The datasets are primarily open-access.