Looking back at an eventful and inspiring AESOP YA Conference 2025



SEARCH FOR PUBLICATIONS
Showing results 1401 - 1420 out of 1632
2008
Weiß, C. (2008). Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft im Herbst. In Hochweit 2008: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft (pp. 60-63). (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Wiehe, J. (2008). Die energetische Nutzung von Holz aus der Landschaftspflege. Wallhecken als Wärmequelle für den Landkreis Grafschaft Bentheim. (Arbeitsmaterialien; No. 52). Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover. https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/umwelt/Publikationen/Schriftenreihen/Arbeitsmaterialien/AM_52_Gesamtfass_Wiehe.pdf
2007
Basten, L., Danielzyk, R., Lobeck, M., & Wiegandt, C. C. (2007). Stadtregionale Kooperationen - Neue Steuerungsansätze im Vergleich. Berichte zur Deutschen Landeskunde, 81(4), 297-312.
Bizer, K., Ewen, C., Knieling, J., Othengrafen, F., & Stieß, I. (2007). Nachfrageorientiertes Nutzungszyklusmanagement: Flächensparen und Infrastrukturkosten senken durch Modernisierung von Wohnquartieren. Raumforschung und Raumordnung, (2), 128-136.
Doering, R., Van Dam, R., Knieling, J., & Othengrafen, F. (2007). Cultural differences in European cooperation. In Learning from INTERREG practice, final report of the INTERACT project CULTPLAN, Alterra, Wageningen UR, Wageningen
Finck, P., Fuchs, D., Hänel, K., Jessberger, J., Lipski, A., Reich, M., Reck, H., Riecken, U., & Sachteleben, J. (2007). F + E -Vorhaben "Länderübergreifender Biotopverbund". Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, (37), 423.
Foth, H., Faulstich, M., von Haaren, C., Jänicke, M., Koch, H.-J., Michaelis, P., & Ott, K. (2007). Klimaschutz durch Biomasse: Sondergutachten ; Juli 2007. Schmidt.
Fuchs, D., Hänel, K., Jessberger, J., Lipski, A., Reck, H., Reich, M., Sachteleben, J., Finck, P., & Riecken, U. (2007). National bedeutsame Flächen für den Biotopverbund. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 82(8), 345-352.
Gesemann, S., & Rüter, S. (2007). Untersuchungen zur winterlichen Habitatnutzung der Avifauna in der Agrarlandschaft – am Beispiel der Gemeinde Wedemark (Niedersachsen). Vogelkundlicher Bericht Niedersachsen, (39), 121-134.
Herrmann, S. (Ed.) (2007). Geo-Informations-Technologien als Mittler in Beteiligungsprozessen am Beispiel der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie. KTBL-Verlag.
Herrmann, S., & Neumeier, S. (2007). The Social Implications of Developing a Web-GIS: Observations from Studies in Rural Bavaria, Germany. In A. A. Lovett, & K. Appleton (Eds.), GIS for Environmental Decision-Making (1 ed.). CRC Press. https://www.taylorfrancis.com/chapters/social-implications-developing-web-gis-observations-studies-rural-bavaria-germany-andrew-lovett-katy-appleton/10.1201/9781420007466-23
Kalwij, J. M., Milton, S. J., & McGeoch, M. A. (2007). Road verges: Corridors for plant invasions - A spatial hierarchical approach. South African journal of botany, 73(2), 293-294. https://doi.org/10.1016/j.sajb.2007.02.062
Kirsch-Stracke, R. (2007). Kaspar von Fürstenberg (1545-1618) – Pflanzensammler und Gärtner. Südsauerland (HSO), Folge 226, 78(2), 139-144.
Kirsch-Stracke, R. (2007). Umgang mit dörflichen Freiräumen. Sauerland. Zeitschrift des Sauerländer Heimatbundes, 40(3), 116-119. http://www.kreisheimatbund-olpe.de/Downloadangebote/Sonstiges/Sauerland_Zeitschrift.pdf
Kirsch-Stracke, R. (2007). Weitere Beiträge zur Kenntnis hessischer Pflanzengesellschaften: Felsspalten- und Mauerfugen-Gesellschaften (einschließlich Parietarietalia). In Botanik und Naturschutz in Hessen (Vol. 20, pp. 137-143).
Kirsch-Stracke, R. (2007). Wir fahren ins Grüne! Landschaftsästhetik, Erholungs- und Tourismusplanung am Institut für Umweltplanung. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2007(1/2), 20-21.
Koch, H.-J., Foth, H., Faulstich, M., von Haaren, C., Jänicke, M., Ott, K., & Michaelis, P. (2007). Umweltverwaltungen unter Reformdruck: Herausforderungen, Strategien, Perspektiven ; Sondergutachten. Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft.
Levin-Keitel, M. (2007). Der Eurodistrikt als Chance der grenzüberschreitenden Regionalplanung? Potenziale, Grenzen und Perspektiven der deutsch-französischen Regionalplanung am Beispiel des Eurodistriktes Region Freiburg / Centre et Sud Alsace. GRIN Online-Verlag.
Lipski, A., & Reich, M. (2007). Länderübergreifende Achsen des Biotopverbundes – Kriterien, Methoden und Ergebnisse am Beispiel der Fließgewässer. In Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Vol. 37, pp. 422)
Lipski, A., Hachmann, R., & von Haaren, C. (2007). The Usability of the Base Digital Landscape Model for the Environmental Assessment of Farm Sites. In GI-Days 2007 - young researchers forum: proceedings of the 5th Geographic Information Days, 10. - 12. September 2007, Münster, Germany (pp. 105-124). ( Ifgi prints : Schriftenreihe des Instituts für Geoinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster ; Vol. 30). Institut für Geoinformatik (ifGI), Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Members of the Institute of Environmental Planning publish additional datasets connected to publications and reserach projects. The link takes you to the research portal of Leibniz Universität Hannover, which lists these datasets and links to their location on the web. The datasets are primarily open-access.