Looking back at an eventful and inspiring AESOP YA Conference 2025
Publications
Publications (books and articles) ab 2000
-
(2017): Mitigating bat mortality with Turbine-Specific curtailment algorithms: A model based approach., In: Köppel, Johann (Hg.): Wind Energy and Wildlife Interactions. Berlin: Springer Verlag, 135-160.
-
(2015): Reducing the collision risk for bats at onshore wind turbines (RENEBAT II) – Summary., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 15-21. More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Experimenteller Test der Fledermausfreundlichen Betriebsalgorithmen., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 205-269. More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Akustische Erfassung der Fledermausaktivität., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 101-164. More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II)., Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 368 S. More info
-
(2015): Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II) – Zusammenfassung., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover., 7-14. More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Anlass, Aufgabenstellung und Stichprobendesign., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 23-37. More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Planungsvorgaben bezüglich der Beachtung des Fledermausschutzes bei Planung und Betrieb von Windenergieanlagen – eine Recherche bei Behörden und nicht-staatlichen Organisationen., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 271-315 More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Kollisionsopfersuchen als Grundlage zur Überprüfung der Wirksamkeit von Abschaltalgorithmen., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 165-204 More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2015): Methoden akustischer Erfassung der Fledermausaktivität an Windenergieanlagen., In: Behr, Oliver; Brinkmann, Robert; Korner-Nievergelt, Fränzi; Nagy, Martina; Niermann, Ivo; Reich, Michael & Simon, Ralph: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen (RENEBAT II). Umwelt und Raum 7, Institut für Umweltplanung, Hannover, 39-80. More info
DOI: https://doi.org/10.15488/263 -
(2012): A Triple-Isotope Approach to Predict the Breeding Origins of European Bats., in: PLoS ONE 7(1): e30388. More info
DOI: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0030388 -
(2011): Zusammenfassung der praxisrelevanten Ergebnisse und offene Fragen., In: Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Offshore-Windenergieanlagen. Umwelt und Raum 4, Cuvillier Verlag Göttingen, 425-453 .
-
(2011): Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen., Umwelt und Raum 4, Cuvillier Verlag, Göttingen, 470 S.
-
(2011): A new method to determine bird and bat fatality at wind energy turbines from carcass searches., In: Wildl. Biol. 17: 350-363.
-
(2007): Erste Untersuchungen zum Status und zur Lebensraumnutzung der Nymphenfledermaus (Myotis alcathoe) am südlichen Oberrhein (Baden-Württemberg)., Mitteilungen des badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, 20 (1): 197-210.
-
(2007): Quartiernutzung und Habitatpräferenz von Bechsteinfledermäusen (Myotis bechsteinii) in einem Eichen-Hainbuchenwald in der oberrheinischen Tiefebene., In: Mitteilungen des badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, 20 (1): 180-196.
-
(2007): Methodische Hinweise und Empfehlungen zur Bestimmung von Fledermaus-Schlagopferzahlen an Windenergieanlagen., Nyctalus (N.F.) 12 (2-3): 152-162.
-
(2005): Querungshilfen für Fledermäuse – Schadensbegrenzung bei der Lebensraumzerschneidung durch Verkehrsprojekte. Kenntnisstand – Untersuchungsbedarf im Einzelfall – fachliche Standards zur Ausführung., In: Nyctalus (N.F.), Berlin 10 (1): 76-78.
[uncategorized]
-
(2008): Biogeography of the recently described Myotis alcathoe von Helversen and Heller, 2001., Acta Chiropterologica, 9(2): 361–378.