Publikationen


Showing entries 1 - 20 out of 80
1 2 3 4 Last

2022


Levin-Keitel, M., Othengrafen, F., Galler, C., & von Haaren, C. (2022). Umsetzung durch Integration in andere Planungen. In C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Eds.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. ed., pp. 517 - 539). Verlag Eugen Ulmer.

doi.org/10.36198/9783838585796-517-539

Othengrafen, F., & Greinke, L. (2022). Lisa wohnt nur in der Woche auf dem Land. LandInForm – Magazin für Ländliche Räume.


2021


Cheng, I. (2021). Das Potenzial der Tätigkeiten von Frauen auf die Entwicklung ländlicher Räume: Der Einfluss von Frauen auf die Dorfgemeinschaft am Beispiel der Gemeinde Krummhörn. [Doctoral thesis, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover.

doi.org/10.15488/11158

Göb, A. C. G. (2021). Lebenswelten im Suburbanen: (Re)konstruktionen von Raum und Routinen am Rande von Hannover . Leibniz Universität Hannover.

doi.org/10.15488/11882

Greinke, L., Lehmann, F., Othengrafen, F., & Seitz, A. (2021). Handlungsansätze und Strategien im Umgang mit Multilokalität. In Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft (pp. 147-177). Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_7

Greinke, L., Lange, L., Othengrafen, F., & Annette, S. (2021). Multilokalität in ländlichen Räumen als Herausforderung für Stadt- und Regionalplanung. In Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft (pp. 1-15). Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_1

Greinke, L., Albrecht, M., Othengrafen, F., Gutsche, J-M., & Lehmann, F. (2021). Was bedeutet das für meinen Landkreis oder meine Gemeinde? Zu den Auswirkungen von Multilokalität in ländlichen Räumen. In Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft (pp. 95-129). Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_5

Harfst, J. (2021). Framework conditions and development potentials of (old) industrialised towns and regions in Central Europe: Utilising endogenous, place-based development potentials . [Doctoral thesis, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover.

doi.org/10.15488/11016

Othengrafen, F., Greinke, L., & Danielzyk, R. (2021). Multilokalität und gleichwertige Lebensverhältnisse: Handlungsansätze von Regionalplanung und -management. In Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft (pp. 131-145). Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_6

Othengrafen, F., Lange, L., & Greinke, L. (2021). Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8

Wolff, A. (2021). Der Einfluss von Akteursperspektiven auf kommunikativ gestaltete Planungsprozesse: Divergenz und Konvergenz akteursspezifischer Handlungskulturen an den Schnittstellen partizipativer Planungsprozesse und ihr Einfluss auf die Planung. [Doctoral thesis, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover.

doi.org/10.15488/11341


2020


Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz. In R. Danielzyk, C. Tippel, N. Hilti, & A. Dittrich-Wesbuer (Eds.), Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium (pp. 337-343). Verlag der ARL.

shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_013/46_greinke-lange-othengrafen.pdf

Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz (Forschungsprojekt TempALand).

shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_013/46_greinke-lange-othengrafen.pdf

Greinke, L., Othengrafen, F., Danielzyk, R., Scholles, F., Levin-Keitel, M., & Snieg, F. (2020). Herausforderung Krisenfestigkeit Europäischer Städte. HEKRIS: Entwicklung planerischer Strategien und kreativer Maßnahmen. In Jahrbuch Hochweit 2020 (pp. 167).

Greinke, L., Othengrafen, F., & Seitz, A. (2020). Multilokalität als Thema in ländlichen Räumen: Multilokale Lebensweisen: Auswirkungen und kommunale Handlungsoptionen.

Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Tempaland – Temporäre An- und Abwesenheiten und deren Auswirkungen auf Land und Gesellschaft. In Jahrbuch Hochweit 2020 (pp. 166)

Herrmann, S., Dirksmeier, P., Göb, A. C. G., Ibendorf, J., Knaps, F., Othengrafen, F., & Ruffing, E. (2020). Räumliche Unterschiede und gesellschaftlicher Zusammenhalt. In N. Deitelhoff, O. Groh-Samberg, & M. Middell (Eds.), Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Ein interdisziplinärer Dialog (pp. 273-294). Campus-Verlag.

www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/gesellschaftlicher_zusammenhalt-16545.html

Tulumello, S., Cotella, G., & Othengrafen, F. (2020). Spatial planning and territorial governance in Southern Europe between economic crisis and austerity policies. International Planning Studies, 25(1), 72-87.

doi.org/10.1080/13563475.2019.1701422


2019


Danielzyk, R., Reimer, M., & Othengrafen, F. (2019). Planungskultur. In T. Wiechmann (Ed.), ARL Reader Planungstheorie: Strategische Planung – Planungskultur (1. ed., Vol. 2, pp. 155-304). Springer Spektrum.

doi.org/10.1007/978-3-662-57624-3_3

Galland, D., & Othengrafen, F. (2019). Planning at the National Level. In The Routledge Handbook of International Planning Education (1 ed.). Taylor and Francis Inc..

doi.org/10.4324/9781315661063-18


Showing entries 1 - 20 out of 80
1 2 3 4 Last