2011
Weiß, C., & Reich, M. (2011). Erntereste auf Feldern im Herbst in Abhängigkeit von Fruchtart und Bodenbearbeitung; Untersuchungen zum Nahrungsangebot für Vögel unter Berücksichtigung des Energiepflanzenanbaus. In M. Reich, & S. Rüter (Eds.), Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen auf die Tierwelt der Agrarlandschaft. (pp. 131-161). (Umwelt und Raum; No. 2). Cuvillier Verlag.
Weiß, C., Reich, M., & Rode, M. (2011). Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf das Netzwerk Natura 2000 in der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen–Wolfsburg und Konsequenzen für den Naturschutz. GeoBerichte, (18), 103-116.
2010
Finck, P., Fuchs, D., Hänel, K., Lipski, A., Reck, H., Reich, M., & Riecken, U. (2010). Grenzen der Aussagekraft der Methodik und Ausblick. In D. Fuchs, K. Hänel, A. Lipski, M. Reich, P. Finck, & U. Riecken (Eds.), Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept. (pp. 138-155). (Naturschutz und Biologische Vielfalt; No. 96).
Fuchs, D., Hänel, K., Lipski, A., Reich, M., Finck, P., & Riecken, U. (2010). Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; No. 96).
Hänel, K., Lipski, A., & Reich, M. (2010). Internationale Vernetzung. In K. Hänel, A. Lipski, M. Reich, P. Finck, & U. Riecken (Eds.), Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept. (pp. 125-132). (Naturschutz und Biologische Vielfalt; No. 96).
Lipski, A., & Reich, M. (2010). Fließgewässer. In D. Fuchs, K. Hänel, A. Lipski, M. Reich, P. Finck, & U. Riecken (Eds.), Länderübergreifender Biotopschutz in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept. (pp. 107-124). (Naturschutz und Biologische Vielfalt; No. 96).
Reich, M., & Rüter, S. (2010). Energiepflanzenanbau und Naturschutz. (Umwelt und Raum ; No. 1). Cuvillier Verlag.
Rühmkorf, H., & Reich, M. (2010). Ackerflächenwahl der Avifauna im Winter unter Berücksichtigung des Energiemaisanbaus. Vogelwarte, (46), 397-398.
Rühmkorf, H., & Reich, M. (2010). Nutzung der Agrarlandschaft durch die Vogelwelt im Winter unter besonderer Berücksichtigung des Maisanbaus. In M. Reich, & S. Rüter (Eds.), Energiepflanzenanbau und Naturschutz. (pp. 127-150). (Umwelt und Raum; No. 1). Cuvillier Verlag.
2009
Reich, M., & Hertwig, R. (2009). Biotopverbund und Klimawandel. Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, 2009, 142.
Reich, M., Hertwig, R., Matthies, S., Rüter, S., Ullrich, K., & Wix, N. (2009). Ecological networks – an adaptation strategy to climate change impacts on biodiversity? In J. Breuste, M. Kozová, & M. Finka (Eds.), European Landscapes in Transformation: Challenges for Landscape Ecology and Management. (pp. 535).
Rode, M., & Reich, M. (2009). Erneuerbare Energien – Klimaschutz kontra Naturschutz? Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2009(01/02), 66-69.
Tillmann, J. E., Reich, M., Rüter, S., & Höher, G. C. (2009). Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen auf die Tierwelt der Agrarlandschaft – das Forschungsvorhaben SUNREG III. In Bioenergie-Region Wendland-Elbtal, Region Aktiv Wendland-Elbtal e.V. , & Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg (Eds.), Nachhaltig wachsen mit Biogas. 4. Biogas-Fachkongress. (pp. 100-103).
2008
Reich, M., Bargiel, D., & Rühmkorf, H. (2008). Die Obere Isar zwischen Fkm 253 und Fkm 232: Veränderungen der Vegetationsverhältnisse zwischen 1858 und 2006, Auswirkungen der Hochwasser 1999 und 2005 und Situation und Perspektive ausgewählter Zielarten. Gutachten im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim.
Weiß, C. (2008). Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft im Herbst. Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, 2008, 60-63.
2007
Finck, P., Fuchs, D., Hänel, K., Jessberger, J., Lipski, A., Reich, M., Reck, H., Riecken, U., & Sachteleben, J. (2007). F + E -Vorhaben "Länderübergreifender Biotopverbund". Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, (37), 423.
Fuchs, D., Hänel, K., Jessberger, J., Lipski, A., Reck, H., Reich, M., Sachteleben, J., Finck, P., & Riecken, U. (2007). National bedeutsame Flächen für den Biotopverbund. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 82(8), 345-352.
Lipski, A., & Reich, M. (2007). Länderübergreifende Achsen des Biotopverbundes – Kriterien, Methoden und Ergebnisse am Beispiel der Fließgewässer. In Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Vol. 37, pp. 422)
Reich, M., & Rüter, S. (2007). Hochwasserschutz und Naturschutz in Fließgewässereinzugsgebieten. In Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie (Vol. 37, pp. 424)
Sieker, F., Jasper, J., Reich, M., Rüter, S., Salzmann, M., Schmidt, W. A., Wilcke, D., & Zacharias, S. (2007). Hochwasserschutz an der Mulde. (Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft; No. 12 (35)).