Publications
Complete list of publications

Complete list of publications

since 2005


SEARCH FOR PUBLICATIONS


Showing entries 221 - 240 out of 1312

2020


Danielzyk, R., Hauptmeyer, C-H., & Wischmeyer, N. (2020). Das Emsland – dauerhaft eine erfolgreiche metropolenferne Region? In Neues Archiv für Niedersachsen (2): Themenheft "Regionen in Niedersachsen" (pp. 103-127) https://doi.org/10.5771/9783529096136-103
Danielzyk, R. (2020). Die Organisation des Außeralltäglichen. 13-14.
Danielzyk, R. (2020). Die Sicherung der Daseinsvorsorge durch Klein- und Mittelstädte als Beitrag des zentralörtlichen Systems zu gleichwertigen Lebensverhältnissen. Europa Regional, 7-21. https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/72060/ssoar-europareg-2020-3-danielzyk_et_al-Die_Sicherung_der_Daseinsvorsorge_durch.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-europareg-2020-3-danielzyk_et_al-Die_Sicherung_der_Daseinsvorsorge_durch.pdf
Danielzyk, R., & Krätzig, S. (2020). Fazit und Empfehlungen. In Diskussionsforum Raumentwicklung. Raumentwicklungspolitik für ein gerechtes und grünes Europa: „Die Territoriale Agenda 2030“: Ein MORO-Forschungsfeld (Vol. Nr. 14/9, pp. 47-48). Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) .
Danielzyk, R., & Krätzig, S. (2020). Gerechte und grüne Raumentwicklung in Europa. Die Territoriale Agenda 2030 – Das Diskussionsforum Raumentwicklung 2020 im Rückblick. In Planerin (6): Themenheft „«European Spirit». Impulse durch Territoriale Agenda und Neue Leipzig-Charta” (Vol. 6/2020, pp. 16-17). SRL — Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V..
Danielzyk, R., Herrmann, S., & Dirksmeier, P. (2020). Gesellschaft und Raum. Das TRUST Verbundprojekt "Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt". Unimagazin, 12-15.
Danielzyk, R., & Priebs, A. (2020). "Gesunde Strukturen", "Ausgeglichene Funktionsräume" und gleichwertige Lebensverhältnisse. In Räumliche Gerechtigkeit (2300 ed., Vol. 1-2/2020, pp. 46-51). (Nachrichten der ARL; Vol. Heft 01-02/2020). Verlag der ARL. https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/nachrichten/2020-1-2/nachrichten-2020-1-2.pdf
Danielzyk, R. (2020). Interview mit Ministerialrat a. D. Erwin Bernat: Geschichte der Regionalisierungspolitik in Niedersachsen. In Neues Archiv für Niedersachsen (2): Regionen in Niedersachsen (pp. 80 - 85) https://doi.org/10.5771/9783529096136
Danielzyk, R., & Dittrich-Wesbuer, A. (2020). Multilokalität in der Stadt- und Regionalentwicklung. In Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium. : Forschungsberichte der ARL (Vol. 13, pp. 196-202). Verlag der ARL.
Danielzyk, R. (2020). "Ohne Urbanität und Lebensqualität in Klein- und Mittelstädten geht es nicht". Sieben Fragen an Rainer Danielzyk [Interview]. Forum Wohnen und Stadtentwicklung , 2020(12 (5)), Forum Wohnen und Stadtentwicklung 12 (5), 239-240.
Danielzyk, R., & Priebs, A. (2020). Räume entwickeln - Heimat gestalten! In Jahrbuch für Kulturpoltik 2019/20 (pp. S. 191- 198). transcript Verlag.
Fagerholm, N., Martín-López, B., Torralba, M., Oteros-Rozas, E., Lechner, A. M., Bieling, C., Stahl Olafsson, A., Albert, C., Raymond, C. M., Garcia-Martin, M., Gulsrud, N., & Plieninger, T. (2020). Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites. People and Nature, 2(1), 217-234. https://doi.org/10.1002/pan3.10067
Falk, S., & Kirsch-Stracke, R. (2020). Die eigenen Stärken stärken. Beispiele aus Südwestfalen. In ARL. . Akademie fürRaumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Ed.), Regionen zukunft sfähig machen: Identifikationals Baustein zur nachhaltigen Entwicklung. (pp. 25). Selbstverlag des Instituts für Umweltplanung.
Fücker, S. (2020). Vergebung: Zu einer Soziologie der Nachsicht. Campus-Verlag.
Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz. In R. Danielzyk, C. Tippel, N. Hilti, & A. Dittrich-Wesbuer (Eds.), Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium (pp. 337-343). Verlag der ARL. https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_013/46_greinke-lange-othengrafen.pdf
Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz (Forschungsprojekt TempALand). https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_013/46_greinke-lange-othengrafen.pdf
Greinke, L. (2020). Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens: Gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen als planerische Herausforderung am Beispiel des Landkreises Diepholz. (Rural areas; Vol. 7). LIT Verlag.
Greinke, L. (2020). Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens: Gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen als planerische Herausforderung am Beispiel des Landkreises Diepholz. [Doctoral thesis, Leibniz University Hannover]. Leibniz Universität Hannover.
Greinke, L., Othengrafen, F., Danielzyk, R., Scholles, F., Levin-Keitel, M., & Snieg, F. (2020). Herausforderung Krisenfestigkeit Europäischer Städte. HEKRIS: Entwicklung planerischer Strategien und kreativer Maßnahmen. In Jahrbuch Hochweit 2020 (pp. 167).
Greinke, L., Othengrafen, F., & Seitz, A. (2020). Multilokalität als Thema in ländlichen Räumen: Multilokale Lebensweisen: Auswirkungen und kommunale Handlungsoptionen.

Showing entries 221 - 240 out of 1312

Members of the Institute of Environmental Planning publish additional datasets connected to  publications and reserach projects. The link takes you to the research portal of Leibniz Universität Hannover, which lists these datasets and links to their location on the web. The datasets are primarily open-access.