Research projects
-
Vision:En 2040PLUS: Weiterentwicklung und Verstetigung der Anwendung und des Veranstaltungskonzepts ‚Vision:En 2040 - Unsere Ideen, unsere Energiewende‘Led by: Prof. Christina von HaarenTeam:Year: 2024Funding: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und KlimaschutzDuration: 01.07.2022 bis zum 30.04.2024
-
Integrating RENewable energy and Ecosystem Services in environmental and energy policies (IRENES)Led by: Prof. Dr. Christina von Haaren, PD Dr. Sylvia HerrmannTeam:Year: 2023Funding: Europäische Union, INTERREG europeDuration: August 2019 - Juli 2023
-
Lokaler Energiewende-DialogLed by: Prof. Dr. Christina von Haaren, Dr. Julia WieheTeam:Year: 2022Funding: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und KlimaschutzDuration: September 2020 - Juni 2022
-
Implementation of a nature-compatible design of the energy transition to 100% renewable energy (EE100-konkret) – Konkretisierung von Ansatzpunkten einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende, mit Blick auf strategische StellschraubenLed by: Prof. Dr. Christina von Haaren, Dr. Julia WieheTeam:Year: 2020Funding: Bundesamt für Naturschutz (BfN)Duration: Dezember 2017 - Oktober 2020
-
Erfassung und Bewertung von kulturellen Ökosystemleistungen als Teilprojekt des BMBF-Drittmittelvorhabens "River Ecosystem Service Index"Led by: Prof. Dr. Christina von Haaren, Dr. Christian AlbertTeam:Year: 2018Funding: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) innerhalb des Förderschwerpunktes Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM)Duration: Juni 2015 - Oktober 2018