


SUCHE NACH PUBLIKATIONEN
Zeige Ergebnisse 1221 - 1240 von 1585
2010
Albert, C., & Vargas-Moreno, J. C. (2010). Planning-Based Approaches for Supporting Sustainable Landscape Development. Landscape Online, (19), 1-9.
von Haaren, C., & Rode, M. W. (2010). Potenziale und Grenzen multifunktionaler Landnutzung am Beispiel Hannover-Kronsberg. In Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung: Analysen, Bedeutung und Perspektiven (S. 381-391). VS Verlag fur Sozialwissenschaften.
Wiehe, J., Rode, M., & Kanning, H. (2010). Raumanalyse I – Auswirkungen auf Natur und Landschaft. In M. Rode, & H. Kanning (Hrsg.), Natur- und raumverträglicher Ausbau energetischer Biomassepfade (S. 21-90). Ibidem-Verlag.
Buhr, N., Kanning, H., & Rode, M. (2010). Raumanalyse II – Auswirkungen auf andere Raumnutzungen. In M. Rode, & H. Kanning (Hrsg.), Natur- und raumverträglicher Ausbau energetischer Biomassepfade. (S. 91-156).
Deppisch, S., Matern, A., & Othengrafen, F. (2010). Räumlicher Zusammenhalt – Integrationsstrategien auf europäischer und nationaler Ebene. In Integration Stadt – Land – Mee(h)r (Arbeitsmaterialien der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)). Verlag der ARL.
Danielzyk, R., Grotefels, S., & Münter, A. (2010). Regionale Kooperationen im Ruhrgebiet. In K. Fehlemann, B. Reiff, W. Roters, & L. Wolters-Krebs (Hrsg.), Charta Ruhr. Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen. Klartext-Verlag.
Scholz, J., & Herrmann, S. (2010). Rural Regions in Europe. A new typology showing the diversity of European rural regions. RUFUS discussion paper 2010-4.
Herrmann, S., Döllefeld, M., Berkhoff, K., Galler, C., & Bredemeier, B. (2010). Single Case Study Report Straubing-Bogen. RUFUS Deliverable.
Christian, A., Kempa, D., Palmas, C., & Vargas-Moreno, J. C. (2010). Six Alternative Futures for Cagliari – Student Assumptions of Stakeholder Interests. In C. Steinitz, E. Abis, C. von Haaren, C. Albert, D. Kempa, C. Palmas, S. Pili, & J. C. Vargas Moreno (Hrsg.), Future MAC 09 – Alternative Futures for the Metropolitan Area of Cagliari – The Cagliari Workshop: An Experiment in Interdisciplinary Education (S. 63-93). Gangemi Editore spa.
Danielzyk, R., & Wopp, C. (2010). Stadtentwicklungsforschung und Sportraumentwicklungsplanung im Dialog. In Zimainz, & Pitsch (Hrsg.), Perspektiven des Raums im Sport. (S. 92-100). (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 205). Feldhaus Verlag.
Rode, M. (2010). Stand der Forschung: Die nachhaltige Nutzung von Biomasse in Niedersachen. In Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (Hrsg.), Bioenergie. Landwirtschaft. (S. 19).
Herrmann, S. (2010). Supporting the diversities of rural regions in Europe. Public Service Review – Science & Technology, 2009(4), 184.
Scholles, F. (2010). Umweltprüfungen als Gegenstand von Lehre und Forschung an der Leibniz Universität Hannover. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 23(5), 225-227.
Berkhoff, K., & Herrmann, S. (2010). Understanding land use change with the aid of an integrated modeling framework – a case study on rural South-West China. In M. K. J. van Ittersum, J. Wolf, & H. H. van Laar (Hrsg.), Integrated Assessment of Agriculture and Sustainable Development; setting the agenda for science and policy (AgSAP 2009).: 10-12 March 2009, Hotel Zuiderduin, Egmond aan Zee, The Netherlands: proceedings. Wageningen: Wageningen University Plant Production Systems AgSAP Office (S. 558)
Möller, C., & Scholles, F. (2010). UNESCO-Welterbekonvention und Umweltprüfungen – Zusammenhänge und Folgerungen für die Umsetzung in Deutschland. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 23(1+2), 3-12.
Steffenhagen-Koch, P. (2010). Vergleichende Untersuchung des Umfangs und der Organisation des regionalen Fundraisings für Umwelt- und Naturschutzprojekte in ländlichen Regionen Deutschlands sowie des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen in Deutschland und Großbritannien. https://plus.orbis-oldenburg.de/primo-explore/search?query=any,contains,49GBVUOB_ALMA51214755090003501&vid=UB_V1
Steffenhagen-Koch, P., Ihnen, P., & Ficken, I. (2010). "Verwertbarkeit von Ergebnissen aus Forschungsvorhaben (Pro-Wert)": Abschlussbericht Projektstudie. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Danielzyk, R., Münter, A., & Wuschansky, B. (2010). Vom SVR über den KVR zum RVR – zur Geschichte der Regionalplanung im Ruhrgebiet. In K. Fehlemann, B. Reiff, W. Roters, & L. Wolters-Krebs (Hrsg.), Charta Ruhr – Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen. Klartext-Verlag.
Danielzyk, R., Münter, A., & Wuschansky, B. (2010). Von der Industrieagglomeration zur metropolitanen urbanen Landschaft Ruhr – Die Geschichte von Planung im Ruhrgebiet. In K. Fehlemann, B. Reiff, W. Roters, & L. Wolters-Krebs (Hrsg.), Charta Ruhr. Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen. (S. 4–88). Klartext-Verlag.
Hack, J. (2010). Wasser und die Stadt – Auswirkung der weltweiten Urbanisierung auf die nachhaltige Verfügbarkeit von Wasserressourcen. Trialog, 2010(105). https://doi.org/10.26083/tuprints-00019822
Mitarbeiter:innen am Institut für Umweltplanung veröffentlichen auch Datensets zu ihren Publikationen und Forschungsprojekten. Unter dem Link gelangen Sie zum Forschungsportal der Leibniz Universität Hannover, das diese Datensets auflistet und zu den Speicherorten im Web verlinkt. Die Datensets sind in der Regel frei zugänglich (open access).