Publikationen
2019
Greinke, L., Lange, L., Othengrafen, F., Seitz, A., Albrecht, M., Lehmann, F., Gutsche, J-M., & Glatthaar, M. (2019). TempALand: Ein Werkzeugkasten zum Umgang mit Multilokalität. Leibniz Universität Hannover.
tempaland.org/wp-content/uploads/tempaland_startseite_werkzeugkasten.pdf
Greinke, L., Snieg, F., Lava, R., & Pagonis, T. (2019). Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. Institutionelles Repositorium Leibniz Universität Hannover.
Greinke, L., Othengrafen, F., Lange, L., & Cheng, I. (2019). "Verantwortung" für Regionalentwicklung: Potenziale und Herausforderungen von Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen. in J. Faulde, F. Grünhäuser, & S. Schulte-Döinghaus (Hrsg.), Jugendarbeit in ländlichen Regionen: Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil (1. Aufl., S. 68-75). Beltz Juventa.
2018
Greinke, L., Othengrafen, F., & Snieg, F. (2018). Community Resilience through the Influence of Grassroots Initiatives. in F. Othengrafen, & K. Serraos (Hrsg.), Urban Resilience, Changing Economy and Social Trends. Coping with socio-economic consequences of the crisis in Athens, Greece. (S. 49-59)
Greinke, L., Levin-Keitel, M., & Othengrafen, F. (2018). Coping with heat islands in the dense urban area of Athens, Greece – Five concepts and integrated needs of action. in Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece (S. 99-104)
Greinke, L., Finger, A., & Schrapel, M. (2018). Fußverkehr als Beitrag zur Gesunden Stadt. Aktive Navigation für bewegungsfreundliche Stadtteile in Hannover. Planerin, 2018(18 (5)), 12-14.
www.srl.de/publikationen/planerin/%C3%A4ltere-ausgaben/product/view/2/145.html
Greinke, L., Othengrafen, F., & Snieg, F. (2018). Influence of grassroots initiatives on forming urban resilience within communities..
Greinke, L., Othengrafen, F., & Lange, L. (2018). Multilokales Wohnen in ländlichen Räumen – Chancen und Herausforderungen. Planerin, 2018(18 (3)), 44-46.
Greinke, L., Levin-Keitel, M., & Othengrafen, F. (2018). Resilience, Climate Change and Adaptation. in F. Othengrafen, & K. Serraos (Hrsg.), Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. : Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece. (S. 9-17)
2017
Greinke, L., Othengrafen, F., & Lange, L. (2017). Multilokale Lebensweisen und ländliche Räume. Chance oder Herausforderung für Kommunen? . RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 14-21.
Greinke, L. (2017). Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development. in Doctoral research projects 2017 (S. 14-15)
2016
Greinke, L. (2016). Bürgerbeteiligung ohne Dialog? Vielfalt der Kommunikation im Stadtentwicklungsprozess "Mein Hannover 2030". . RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2016(187), 42-49.
Greinke, L. (2016). BürgerInnenbeteiligung ohne Dialog? Evaluation von Partizipationsverfahren am Beispiel des Stadtentwicklungsprozesses "Mein Hannover 2030".
Greinke, L., & Finger, A. (2016). "Mein Hannover 2030". in Jahrbuch Hochweit 2016 (S. 150-151)