Publikationen (FIS)
Zeige Ergebnisse 541 - 560 von 1633
Greinke L, Othengrafen F, Lange L. Multilokales Wohnen in ländlichen Räumen – Chancen und Herausforderungen. Planerin. 2018;2018(18 (3)):44-46.
Mehr...
Greinke L, Levin-Keitel M, Othengrafen F. Resilience, Climate Change and Adaptation. in Othengrafen F, Serraos K, Hrsg., Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. : Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece. . 2018. S. 9-17 doi: 10.15488/5559
Mehr...
Guerrero P, Haase D, Albert C. Locating Spatial Opportunities for Nature-Based Solutions: A River Landscape Application. Water (Switzerland). 2018 Dez 17;10(12):1869. doi: 10.3390/w10121869, 10.15488/4840
Mehr...
Hellmich M. Nachhaltiges Landmanagement vor dem Hintergrund des Klimawandels als Aufgabe der räumlichen Planung: Eine Evaluation im planerischen Mehrebenensystem an den Beispielen der Altmark und des Landkreises Lüchow-Dannenbergs. Braunschweig, Germany: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 2018. 332 S. (Thünen-Report). doi: 10.3220/REP1539334061000
Mehr...
Hellmich M. Nachhaltiges Landmanagement vor dem Hintergrund des Klimawandels als Aufgabe der räumlichen Planung: Eine Evaluation im planerischen Mehrebenensystem an den Beispielen der Altmark und des Landkreises Lüchow-Dannenbergs. Braunschweig, Germany, 2018. 332 S.
Mehr...
Henze J, Schröter B, Albert C. Knowing me, knowing you-capturing different knowledge systems for river landscape planning and governance. Water (Switzerland). 2018 Jul 13;10(7):934. doi: 10.3390/w10070934, 10.15488/3852
Mehr...
Hermes J, Albert C, von Haaren C. Assessing the aesthetic quality of landscapes in Germany. Ecosystem Services. 2018 Jun;31(Part C):296-307. doi: 10.1016/j.ecoser.2018.02.015
Mehr...
Hermes J, Van Berkel D, Burkhard B, Plieninger T, Fagerholm N, von Haaren C et al. Assessment and valuation of recreational ecosystem services of landscapes. Ecosystem Services. 2018 Jun;31:289-295. doi: 10.1016/j.ecoser.2018.04.011
Mehr...
Hermes J, Albert C, von Haaren C. Bewertung kultureller Ökosystemleistungen in Deutschland. in Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2018. S. 169. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Jaeger-Erben M, Kramm J, Sonnberger M, Völker C, Albert C, Graf A et al. Building capacities for transdisciplinary research: Challenges and recommendations for early-career researchers. GAIA: Ecological Perspectives for Science and Society. 2018 Jan 1;27(4):379-386. doi: 10.14512/gaia.27.4.10, 10.15488/4743
Mehr...
Kanning H. Hochschulen und Nachhaltigkeit. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 5. 2018.
Mehr...
Kanning H. Nachhaltige Raum- und Regionalentwicklung. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 4. 2018.
Mehr...
Kanning H. Reallabore aus planerischer Perspektive. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 3. 2018.
Mehr...
Kanning H. Reallabore der Praxisakteure. Merkmale und methodische Herausforderungen. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 1. 2018.
Mehr...
Kanning H. Rezension: Frech, Siri; Scurrell, Babette; Willisch, Andreas (Hg.) (2017): Neuland gewinnen. Die Zukunft in Ostdeutschland gestalten. Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning. 2018 Apr 30;76(2):165-167. doi: 10.1007/s13147-017-0514-z
Mehr...
Kanning H. Wissenstransfer, Third Mission und Optionen für Nachhaltigkeitstransfer. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 2. 2018.
Mehr...
Kempa D, Herrmann S, Böhm B, Levin-Keitel M, Herrmann I. Innovationskonzept: Regiobranding. 2018.
Mehr...
Kempa D, Herrmann S, Böhm B, Levin-Keitel M, Kühn U. Innovationskonzept: Regiobranding. 2018.
Mehr...
Kempa D, Herrmann S, Böhm B, Levin-Keitel M, Ickerodt UF, von Malottky B. Innovationskonzept: Regiobranding. 2018.
Mehr...
Kempa D, Herrmann S, Böhm B, Levin-Keitel M. Innovationskonzept: Regiobranding . 2018. doi: 10.15488/9984
Mehr...