Publikationen (FIS)
Zeige Ergebnisse 581 - 600 von 1633
Othengrafen F, Serraos K. Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece. 2018. 181 S. doi: 10.15488/5555
Mehr...
Palomo I, Willemen L, Drakou E, Burkhard B, Crossman N, Bellamy C et al. Practical solutions for bottlenecks in ecosystem services mapping. One Ecosystem. 2018 Jan 3;3:e20713. doi: 10.3897/oneeco.3.e20713, 10.15488/4148
Mehr...
Podschun SA, Thiele J, Dehnhardt A, Mehl D, Hoffmann TG, Albert C et al. Das Konzept der Ökosystemleistungen: Eine Chance für Integratives Gewässermanagement. Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 2018;62(6):453-468. doi: 10.5675/HyWa_2018.6_7
Mehr...
Podschun SA, Albert C, Costea G, Damm C, Dehnhardt A, Fischer C et al. RESI - Anwendungshandbuch: Ökosystemleistungen von Flüssen und Auen erfassen und bewerten. Berlin: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), 2018. 187 S. (Berichte des IGB; 31). doi: 10.4126/FRL01-006410777
Mehr...
Rautland E. Revitalisierung von Leerständen. in Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2018. S. 150-151. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Rayanov M, Dehnhardt A, Glockmann M, Hartje V, Hirschfeld J, Lindow M et al. Der ökonomische Wert von Flusslandschaften für Naherholung – eine Zahlungsbereitschaftsstudie in vier Regionen Deutschlands. Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 2018;62(6):410-422. doi: 10.5675/HyWa_2018.6_4
Mehr...
Rehhausen A, Köppel J, Scholles F, Stemmer B, Syrbe RU, Mageld I et al. Quality of federal level strategic environmental assessment – A case study analysis for transport, transmission grid and maritime spatial planning in Germany. Environmental Impact Assessment Review. 2018 Nov;73:41-59. Epub 2018 Aug 2. doi: 10.1016/j.eiar.2018.07.002
Mehr...
Reich M. Biotop. in Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. 2018
Mehr...
Reich M, Hilgendorf G. Die Laufkäfer von Blühstreifen im ersten und zweiten Standjahr. in Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. 2018. S. 213-222. (Umwelt und Raum). doi: 10.15488/3683
Mehr...
Reich M, Wix N. Die Tagfalterfauna von Blühstreifen. in Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. 2018. S. 223-254. (Umwelt und Raum). doi: 10.15488/3683
Mehr...
Reich M, Schimke C, Schneider S. Fledermausaktivität über Blühstreifen und Maisfeldern. in Blühstreifen - Biodiversität und produktionsintegrierte Kompensation. 2018. S. 207-212. (Umwelt und Raum). doi: 10.15488/3683
Mehr...
Ring I, Sandström C, Acar S, Adeishvili M, Albert C, Allard C et al. Chapter 6: Options for governance and decision-making across scales and sectors. in The regional assessment report on biodiversity and ecosystem services for Europe and Central Asia. Bonn, Germany: Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services. 2018
Mehr...
Rode M. Von alten Bäumen, Moosen und Flechten. Artenschutz als Interesse in und an Kulturdenkmalen. in Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Wirklichkeit und Anspruch. : Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 48. Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege. 2018. S. 200-209
Mehr...
Rüter S. Bemerkenswerte Anomalie der Gliedmaßen eines Kammmolches (Triturus cristatus) in der Schwarzen Heide, Region Hannover. RANA. 2018;19:116-118.
Mehr...
Schlattmann A. Raumpotenziale von Paludikulturen. in Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2018. S. 148-149. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Scholles F. Bewertungs- und Entscheidungsmethoden. in Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung. 2018. S. 221-234
Mehr...
Scholles F. Bündelung aus planerischer Sicht. in Wissenschaftsdialog 2017: Tagungsband. Bonn: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen. 2018. S. 36-42
Mehr...
Scholles F. Bündelung von Infrastruktur. Grundsätzlich zu fordern oder im Einzelfall zu bewerten. RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 2018;196:50-55.
Mehr...
Scholles F. Prognose. in Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung. 2018. S. 1811-1820
Mehr...
Schreiner SC. Ko-produktive Stadt: Standorte und Kooperationen kreativer Kleinstunternehmen als Handlungsfeld für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Hamburg. Hannover: Leibniz Universität Hannover, 2018. 286 S. doi: 10.15488/3703
Mehr...