Publikationen (FIS)

Zeige Ergebnisse 281 - 300 von 1632

Hofmeister S, Kanning H. Raumwissen für die große Transformation. in Nachhaltige Raumwentwicklung für die große Transformation. Forschungsberichte der ARL 15. Verlag der ARL. 2021. S. 190 - 213
Mehr...
Jericó-Daminelo C, Schroeter B, Garcia MM, Albert C. Exploring perceptions of stakeholder roles in ecosystem services coproduction. Ecosystem Services. 2021 Okt;51:101353. Epub 2021 Aug 19. doi: 10.1016/j.ecoser.2021.101353
Mehr...
Kanning H, Richter-Harm B. Klimaangepasste Logistik – Kommunikations- und Beteiligungsformate. 2021.
Mehr...
Kanning H, Richter-Harm B. Kooperative Prozesse für klimaangepasstes Planen und Bauen im Quartier am Beispiel des DAS-Leuchtturmprojekts KlimaWohL in Hannover. Standort. 2021 Dez;45(4):279-285. Epub 2021 Sep 21. doi: 10.1007/s00548-021-00733-7
Mehr...
Kautz A. Lifestyle migration as a chance to fight rural vacancies? A comparative analysis between Lot (France) and Goslar (Germany). in Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2021. S. 132 - 133. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Kempa D, Vogs D, Bleick P, Weirauch A, Knaps F, Herrmann S et al. Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Hannover: Wissenschaftliche Hintergründe und Erkenntnisse aus der praktischen Initiativen-Arbeit. 2021 Okt 15. doi: 10.15488/11371
Mehr...
Kirsch-Stracke R. Der Schlaf-Mohn (Papaver somniferum L.) im Kreis Olpe: Giftpflanze des Jahres 2021. Südsauerland (HSO). 2021;Folge 284(92 (3)):311 - 314.
Mehr...
Kirsch-Stracke R. "geriebener Meerrettig, mit Honig zu gleichen Theilen gemischt". Zur Heilpflanze des Jahres 2021. Südsauerland (HSO). 2021;Folge 282(92 (1)):81 - 84.
Mehr...
Knaps FF. Raumbezogene Identität als Faktor für eine nachhaltige Raumplanung. Hannover: Leibniz Universität Hannover, 2021. 204 S. doi: 10.15488/10830
Mehr...
Krause MS, Droste N, Matzdorf B. What makes businesses commit to nature conservation? Business Strategy and the Environment. 2021 Feb 1;30(2):741-755. Epub 2020 Okt 25. doi: 10.1002/bse.2650
Mehr...
Kurze S, Bilton MC, Álvarez-Cansino L, Bangerter S, Prasse R, Tielbörger K et al. Evaluating grazing response strategies in winter annuals: A multi-trait approach. Journal of Ecology. 2021 Aug;109(8):3074-3086. doi: 10.1111/1365-2745.13721
Mehr...
Lange-Kabitz C, Reich M, Zoch A. Extensively managed or abandoned urban green spaces and their habitat potential for butterflies. Basic and applied ecology. 2021 Aug;54:85-97. Epub 2021 Mai 5. doi: 10.1016/j.baae.2021.04.012
Mehr...
Longato D, Cortinovis C, Albert C, Geneletti D. Practical applications of ecosystem services in spatial planning: Lessons learned from a systematic literature review. Environmental Science and Policy. 2021 Mai;119:72-84. Epub 2021 Feb 26. doi: 10.1016/j.envsci.2021.02.001
Mehr...
Mehnen N, Mose I. Making English National Park tourism more sustainable. What can Europe learn from the Peak Park case? . in Steinführer A, Heindl AB, Grabski-Kieron U, Reichert-Schick A, Hrsg., New Rural Geographies in Europe: Actors, Processes, Policies. Band 6. Zürich: LIT Verlag. 2021. S. 105-129
Mehr...
Meyer C, Warren-Kretzschmar B. Von der Vision zur Transformation: Bildung für nachhaltige Entwicklung macht (Hoch-)Schule. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2021;(01/02):12-15. doi: 10.15488/11478
Mehr...
Neuendorf F, Thiele J, Albert C, von Haaren C. Uncertainties in land use data may have substantial effects on environmental planning recommendations: A plea for careful consideration. PLOS ONE. 2021 Nov 24;16(11):e0260302. doi: 10.1371/journal.pone.0260302
Mehr...
Norris J, Matzdorf B, Barghusen R, Schulze C, van Gorcum B. Viewpoints on Cooperative Peatland Management: Expectations and Motives of Dutch Farmers. Land. 2021 Dez 2;10(12):1326. doi: 10.3390/land10121326
Mehr...
Ortiz-Riomalo JF, Montagut YM, Castro S, Koessler AK, Rojas M, Zúñiga Meneses A. Guía de Estrategia Participativa para la gestión colectiva de cuencas basada en juegos económicos. GIZ Peru Pro Ambiente Report, 2021. 47 S.
Mehr...
Othengrafen F, Greinke L, Lange L, Annette S. Multilokalität in ländlichen Räumen als Herausforderung für Stadt- und Regionalplanung. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS Wiesbaden. 2021. S. 1-15 doi: 10.1007/978-3-658-32500-8_1
Mehr...
Othengrafen F, Greinke L, Danielzyk R. Multilokalität und gleichwertige Lebensverhältnisse: Handlungsansätze von Regionalplanung und -management. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS Wiesbaden. 2021. S. 131-145 doi: 10.1007/978-3-658-32500-8_6
Mehr...