Publikationen (FIS)
Zeige Ergebnisse 261 - 280 von 1634
Danielzyk R. Bunte Vielfalt für die Citys. Wirtschaftsspiegel. 2021 Apr;93(4):14-17.
Mehr...
Eberth A, Lamberg J, Mittrach S. Die Verkehrswende auf lokaler Ebene umsetzen. Gründe für eine Verkehrswende am Beispiel von Hannover erarbeiten. geographie heute. 2021 Sep 28;(355):28-31, Materialheft 21-28.
Mehr...
Eden A. Kleinräumige Sanddynamik in Graudünen: Untersuchung eines europaweit gefährdeten Lebensraumtyps 2130. in Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2021. S. 142 - 143. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Fischer D, (ed.), Fücker S, (ed.), Selm H, (ed.), Sundermann A, (ed.). Nachhaltigkeit erzählen: Durch Storytelling besser kommunizieren? München: Oekom Verlag, 2021. 180 S.
Mehr...
Fücker S, Auguscik A, Kirchhofer A, Schimank U. A Fictional Risk Narrative and Its Potential for Social Resonance: Reception of Barbara Kingsolver’s Flight Behavior in Reviews and Reading Groups. in Under the Literary Microscope: New Perspectives on Science in Society from Contemporary Fiction. Penn State University Press Pennsylvania. 2021. S. 218-247 doi: 10.1515/9780271090139-013
Mehr...
Fücker S, Fischer D, Selm H, Sundermann A. SusTelling im Rezeptionslabor: Zur Wahrnehmung von Storytelling für Nachhaltigkeit bei jungen Erwachsenen. in Fischer D, Fücker S, Selm H, Sundermann A, Hrsg., Nachhaltigkeit erzählen : Durch Storytelling besser kommunizieren?. München: Oekom Verlag. 2021. S. 59 - 80 doi: 10.14512/9783962388034
Mehr...
Gapinski C, Hermes J, von Haaren C. Why people like or dislike large wood in rivers—a representative survey of the general public in Germany. River research and applications. 2021 Feb 7;37(2):187-197. Epub 2020 Okt 20. doi: 10.1002/rra.3743, 10.15488/10753
Mehr...
Germer S. Abstände zwischen Waldrändern und Wohnbebauung: In der Region Hannover. in Hochweit 2021. 2021. S. 140 - 141. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Gottwald S, Brenner J, Albert C, Janssen R. Integrating sense of place into participatory landscape planning: merging mapping surveys and geodesign workshops. Landscape research. 2021 Jun 30;46(8):1041-1056. doi: 10.1080/01426397.2021.1939288
Mehr...
Gottwald S. Sense of Place in Spatial Planning: Applying Instrumental and Deliberative Approaches at the River Lahn . Hannover: Leibniz Universität Hannover, 2021. 130 S. doi: 10.15488/11500
Mehr...
Gottwald S, Brenner J, Janssen R, Albert C. Using Geodesign as a boundary management process for planning nature-based solutions in river landscapes. AMBIO. 2021 Aug;50(8):1477-1496. Epub 2020 Dez 17. doi: 10.1007/s13280-020-01435-4, 10.1007/s13280-021-01592-0
Mehr...
Greinke L. Berufsbedingte Multilokalität als planerische Herausforderung. Auswirkungen mehrörtiger Lebensweisen in niedersächsischen Landkreis Diepholz. in Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2021. S. 170. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Greinke L, Lange L. Der Lebensalltag von Multilokalen: Qualitative Annäherungen im Landkreis Diepholz. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS Wiesbaden. 2021. S. 71-94 Epub 2021 Jun 4. doi: 10.1007/978-3-658-32500-8_4
Mehr...
Greinke L. Die Disputation in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 2021 Mai 11;26-28. doi: 10.3224/expose.v2i1.08
Mehr...
Greinke L. Dritte Orte in Krisenzeiten. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Orte der Zusammenkunft und Gemeinschaft. Transforming Cities. 2021 Dez 3;2021(4):42-46.
Mehr...
Greinke L, Lehmann F, Othengrafen F, Seitz A. Handlungsansätze und Strategien im Umgang mit Multilokalität. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS Wiesbaden. 2021. S. 147-177 doi: 10.1007/978-3-658-32500-8_7
Mehr...
Greinke L, Lange L, Born KM. Multilokalität in ländlichen Räumen: (K)Ein neues Phänomen? in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS Wiesbaden. 2021 Epub 2021 Jun 4. doi: 10.1007/978-3-658-32500-8_2
Mehr...
Greinke L, Albrecht M, Othengrafen F, Gutsche JM, Lehmann F. Was bedeutet das für meinen Landkreis oder meine Gemeinde? Zu den Auswirkungen von Multilokalität in ländlichen Räumen. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS Wiesbaden. 2021. S. 95-129 doi: 10.1007/978-3-658-32500-8_5
Mehr...
Grobe A, Tiemeyer B, Graf M. Recommendations for successful establishment of sphagnum farming on shallow highly decomposed peat. Mires and peat. 2021 Okt 28;27:27. doi: 10.19189/MaP.2020.APG.StA.2022
Mehr...
Hachmöller A. Hochwasserrisikomanagment in der Region Hannover. Leben und Planen mit Hochwasserrisiken. in Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2021. S. 144 - 145. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...