Publikationen


Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 71
1 2 3 4 Last

2023


Kanning, H., Scholles, F., & Mancebo, F. (2023). Die nachhaltige und partizipative Stadt: ein herausforderndes Konzept! in Städte und Metropolen in Frankreich und Deutschland (S. 157-175). (Forschungsberichte der ARL; Band 22).. http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-11572
Kanning, H., Scholles, F., & Mancebo, F. (2023). Ville durable et participative: un concept stimulant! in E. Gustedt, U. Grabski-Kieron, C. Demazière, & D. Paris (Hrsg.), Villes et métropoles en France et en Allemagne. (S. 153-171). (Forschungsberichte der ARL; Band 22).. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-11336

2022


Czorny, E., Jürges, S., & Kanning, H. (2022). Das KlimaWohL-Prinzip – Klimaanpassung integriert und kooperativ gestalten. RaumPlanung, 218(5), 34-39.
Kanning, H. (2022). Nachhaltige Entwicklung – Die Große Transformation als gesellschaftliche Herausforderung im 21. Jahrhundert. in A. Baumast, & J. Pape (Hrsg.), Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement (S. 23-55). (UTB Band; Nr. 3676). UTB Ulmer Verlag.
Kanning, H., Scholles, F., & Mancebo, F. (2022). The sustainable and participatory city: a challenging concept! in E. Gustedt, U. Grabski-Kieron, C. Demazière, & D. Paris (Hrsg.), Cities and Metropolises in France and Germany (S. 145-161). (Forschungsberichte der ARL; Band 20). Verlag der ARL.
Kanning, H., & Meyer, C. (2022). The understanding and meaning of knowledge transfer for research and education. in M. Abassiharofteh, J. Baier, A. Göb, I. Thimm, A. Eberth, F. Knaps, L. Vilja, & F. Zebner (Hrsg.), Spatial transformation. Processes, strategies, research design (S. 9-26). (Forschungsberichte der ARL; Band 19). Verlag der ARL.
Kanning, H. (2022). Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im und für den Wandel. in A. Eberth, A. Goller, J. Günther, M. Hanke, V. Holz, A. Krug, K. Roncévic, & M. Singer-Brodowski (Hrsg.), Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. (S. 329-344). Verlag Barbara Budrich.

2021


Bücken, F., & Kanning, H. (2021). Klimaanpassung von Logistikstandorten – eine Szenarienanalyse. Standort, 45(4), 252-258. https://doi.org/10.1007/s00548-021-00717-7
Hofmeister, S., & Kanning, H. (2021). Raumwissen für die große Transformation. in Nachhaltige Raumwentwicklung für die große Transformation. Forschungsberichte der ARL 15 (S. 190 - 213). Verlag der ARL.
Kanning, H., & Richter-Harm, B. (2021). Klimaangepasste Logistik – Kommunikations- und Beteiligungsformate. https://www.sustainify.de/files/luxe/downloads/arbeitspapier/07-2021-arbeitspapier%20kommunikationsformate.pdf
Kanning, H., & Richter-Harm, B. (2021). Kooperative Prozesse für klimaangepasstes Planen und Bauen im Quartier am Beispiel des DAS-Leuchtturmprojekts KlimaWohL in Hannover. Standort, 45(4), 279-285. https://doi.org/10.1007/s00548-021-00733-7
Radinger-Peer, V., Pflitsch, G., Kanning, H., & Schiller, D. (2021). Establishing the regional sustainable developmental role of universities: From the multilevel-perspective (Mlp) and beyond. Sustainability (Switzerland), 13(13), [6987]. https://doi.org/10.3390/su13136987
Warner, B., Malburg-Graf, B., Hofmeister, S., Kanning, H., & Kufeld, W. (2021). Der Beitrag nachhaltiger Raumentwicklung zur Großen Transformation: Impulse für neue Strategien. (Positionspapier aus der ARL, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft ; Nr. 121). Verlag der ARL. https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0156-01211

2020


Kanning, H., Richter-Harm, B., Czorny, E., Kramer, A., & Schneider, J. (2020). Das KlimaWohL-Prinzip. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier. https://klimawohl.net/links-downloads.html
Kanning, H., & Richter-Harm, B. (2020). Klimaangepasste Logistik – Szenarien Landmanagement. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier.
Kanning, H. (2020). Raumwissen für die Große Transformation – von blinden Flecken und Pionierleistungen. in Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft. (S. 162 - 171). Verlag Barbara Budrich. https://www.sustainify.de/files/luxe/downloads/sustainify/06-2020-klimaangepasste%20logistik.pdf
Kanning, H., Richter-Harm, B., Scurrell, B., & Yildiz, Ö. (2020). Real-World Laboratories Initiated by Practitioner Stakeholders for Sustainable Land Management—Characteristics and Challenges Using the Example of Energieavantgarde Anhalt. in Sustainable LandManagement in a European Contex.: A co-design approach (Band 8, S. 207 – 226). Springer Nature, Wiesbaden, Deutschland.
Kanning, H., Kempa, D., & Herrmann, S. (2020). Wissen für die große Transformation: Wissenstransfer und gesellschaftliche Wissensprozesse in TRUST. Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2020(3/4), 58-60. https://doi.org/10.15488/10297
Schiller, D., Kanning, H., Pflitsch, G., Radinger-Peer, V., & Freytag, T. (2020). Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? in R-D. Postlep, L. Blume, & M. Hülz (Hrsg.), Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11 (S. 119 - 176)

2019


Hofmeister, S., Kanning, H., & Mölders, T. (2019). 'Natur' im Konzept Vorsorgendes Wirtschaften: Feministisch ökologische Perspektiven auf gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse. in U. Knobloch (Hrsg.), Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum (S. 222 – 251). Beltz Juventa.

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 71
1 2 3 4 Last