


SUCHE NACH PUBLIKATIONEN
2021
Thiele, J., Wiehe, J., & von Haaren, C. (2021). EE100-konkret. Konkretisierung einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende. Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, 2021, 166.
Thiele, J., Wiehe, J., Gauglitz, P., Pape, C., Lohr, C., Bensmann, A. L., Hanke-Rauschenbach, R., Kluß, L., Hofmann, L., Kraschewski, T., Breitner, M. H., Demuth, B., Vayhinger, E., Heiland, S., & von Haaren, C. (2021). Konkretisierung von Ansatzpunkten einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende, mit Blick auf strategische Stellschrauben: Naturverträgliche Ausgestaltung der Energiewende. Schriftenreihe des Bundesamtes für Naturschutz, Naturschutz und biologische Vielfalt.
Thiele, J. (2021). Kulturelle Ökosystemleistungen von Flusslandschaften: Erfassen – Bewerten – Planen. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover.
Thiele, J. (2021). Kulturelle Ökosystemleistungen von Flusslandschaften. Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, 2021, 169.
von Haaren, C. (Autor*in). (2021). Nachhaltigkeit: Von globalen Konzepten zu Strategien für die Leibniz Universität. Audiovisuelle Veröffentlichung, Leibniz Universität Hannover.
Warren-Kretzschmar, B. (2021). Virtuelles Planen im Ausland. Internationale Kollaboration in einer Zeit der persönlichen Isolation. Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, 2021, 171.
Wiehe, J., Thiele, J., & von Haaren, C. (2021). Global denken, lokal handeln: Umsetzung einer mensch- und naturverträglichen Energiewende. in U. Sahling (Hrsg.), Klimaschutz und Energiewende in Deutschland: Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven Springer Spektrum.
Wolff, A. (2021). Der Einfluss von Akteursperspektiven auf kommunikativ gestaltete Planungsprozesse: Divergenz und Konvergenz akteursspezifischer Handlungskulturen an den Schnittstellen partizipativer Planungsprozesse und ihr Einfluss auf die Planung. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover.
Zingraff-Hamed, A., Hüesker, F., Albert, C., Brillinger, M., Huang, J., Lupp, G., Scheuer, S., Schlätel, M., & Schröter, B. (2021). Governance models for nature-based solutions: Seventeen cases from Germany. AMBIO, 50(8), 1610-1627.
Zitzmann, F. (2021). Bieten Kurzumtriebsplantagen neue Lebensräume für die Waldschnepfe Scolopax rusticola? Ornithologischer Anzeiger, 60(2), 111 - 124.
Zitzmann, F., Reich, M., & Schaarschmidt, F. (2021). Potential of small-scale and structurally diverse short-rotation coppice as habitat for large and medium-sized mammals. BIOLOGIA, 76(8), 2195-2206.
Zitzmann, F., & Rode, M. (2021). Short-Rotation Coppice Managed According to Ecological Guidelines: What Are the Benefits for Phytodiversity? FORESTS, 12(5), [646].
2020
Albers, H., Herbst, A., Richardson, L. L., Heine, H., Nath, D., Hartwig, J., Schubert, C., Vogt, C., Woltmann, M., Lämmerzahl, C., Herrmann, S., Ertmer, W., Rasel, E. M., & Schlippert, D. (2020). Quantum test of the Universality of Free Fall using rubidium and potassium. European Physical Journal D, 74(7), [145].
doi.org/10.48550/arXiv.2003.00939
,Albert, C., Brenner, J., Hermes, J., Metzger, D., & Thiele, J. (2020). Assessing the Uniqueness of River Landscapes: The Lahn Case Study. in F. Wang, & M. Prominski (Hrsg.), Water-Related Urbanization and Locality: Protecting, Planning and Designing Urban Water Environments in a Sustainable Way (S. 303-315). Springer Singapore.
Albert, C., Fürst, C., Ring, I., & Sandström, C. (2020). Research note: Spatial planning in Europe and Central Asia – Enhancing the consideration of biodiversity and ecosystem services. Landscape and urban planning, 196, [103741].
Bachi, L., Carvalho Ribeiro, S., Hermes, J., & Saadi, A. (2020). Cultural Ecosystem Services (CES) in landscapes with a tourist vocation: Mapping and modeling the physical landscape components that bring benefits to people in a mountain tourist destination in southeastern Brazil. Tourism management, 77, [104017].
Badelt, O., Niepelt, R., Wiehe, J., Matthies, S., Gewohn, T., Stratmann, M., Brendel, R., & von Haaren, C. (2020). Integration von Solarenergie in die niedersächsische Energielandschaft (INSIDE).
Bredemeier, B., & von Haaren, C. (2020). Artenvielfalt als Anreiz: Biodiversitätsleistungen in Agrarlandschaften erfassen, bewerten und verbessern. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2020(3/4), 54-55.
Brillinger, M., Dehnhardt, A., Schwarze, R., & Albert, C. (2020). Exploring the uptake of nature-based measures in flood risk management: Evidence from German federal states. Environmental Science and Policy, 110, 14-23.
Chen, C., Matzdorf, B., Zhen, L., & Schröter, B. (2020). Social-Network Analysis of local governance models for China's eco-compensation program. Ecosystem Services, 45, [101191].