


SUCHE NACH PUBLIKATIONEN
2006
von Haaren, C., & Ott, S. (2006). Die Koordination von Landschaftsplanung, Eingriffsregelung sowie Vorgaben des Biotop- und Artenschutzrechts in der Umweltprüfung von Bauleitplänen. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 81(2), 61-67.
Cebrian-Piqueras, M. A. (2006). El pino piñonero. in Boletín informativo del Clot de Galvany: 8. Ajuntament d'Elx, Regidoria de Medi Ambient.
Rode, M., & Wiehe, J. (2006). Energetische Nutzung von Holz aus der Wallheckenpflege unter Naturschutzaspekten. AFZ-Der Wald, 61(2), 69-70.
Francis, B., & Scholles, F. (2006). Entwicklung erneuerbarer Energien in Deutschland und England – ein länderübergreifender Vergleich der Planung von Windenergieanlagen in der Region Hannover und in Devon. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 20(4), 160-167.
Krautzer, B., & Hacker, E. (2006). Ingenieurbiologie: Begrünung mit standortgerechten Saat- und Pflanzgut.
von Haaren, C. (2006). Integrated Planning and remuneration of agri-environmental goods and services for the management of sustainable landscapes – Results of a Case Study in the Fuhrberg Region of Germany. Journal of Environmental Management.
Scholles, F. (2006). Integration von Umweltprüfung zur Flächennutzungsplanung und örtlicher Landschaftsplanung. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 20(1+2), 8-11.
von Haaren, C., Herbert, M., & Lippelt, O. (2006). Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 81, 536 - 541.
Antipov, A. N. (Hrsg.), Mikhalkovsky, V. G., (TRANS.), Kravchenko, V. V., Semenov, Y. M., Drozdov, A. V., Gagarinova, O. V., Fedorov, V. N., Rogovskaya, N. V., Plyusnin, V. M., Suvorov, E. G., Winkelbrandt, A., Milken, W., von Haaren, C., Schiller, J., Wende, W., Neumann, A., Ohlenburg, H., & Hoppenstedt, A. (2006). Landscape Planning: Tools and Experience in Implementation. SB RAS Publishers. http://www.irigs.irk.ru/docs/lndscpln/Landscapeplannnig_Irkutsk_2006.pdf
von Haaren, C., & Mielchen, V. (2006). Landscape Planning in the European Context. in Landscape Planning: Tools and Experience in Implementation (S. 8 - 19). SB RAS Publishers.
Antipov, A. N., Winkelbrandt, A., & von Haaren, C. (2006). Landscape Planning – Tools and Experiences in Implementation. Russische Akademie der Wissenschaften, Bundesamt für Naturschutz, Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Sochava Institute of Geography, Bonn/Irkutsk.
Hertwig, R., & Prasse, R. (2006). Methodenvergleich zur Grünlandbewertung im niedersächsischen Elbetal. in T. Keienburg, A. Most, & J. Prüter (Hrsg.), Entwicklung und Erprobung von Methoden für die ergebnisorientierte Honorierung ökologischer Leistungen im Grünland Nordwestdeutschlands. (S. 129-142). (NNA-Berichte; Band 19 Jahrgang, Nr. 1)..
Rüter, S. (2006). Modellanalytische Untersuchungen zum Einfluss der Landschaftsstruktur auf die Oberflächenabflussretention. Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, (108), 75-76.
Meissner, C., Hannig, M., & Warren-Kretzschmar, B. (2006). Naturschutz mit Schwerpunkt Landschaftsplanung: Deutsch-Russisch-Englisches Sachwörterbuch. Bundesamt für Naturschutz Deutschland, Technische Universität Berlin, Soava- Institut für Geographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Institut für Geographie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Universität Hannover (Hg.).
Rode, M., Brink, A., von Haaren, C., & Tessin, W. (2006). Naturschutzorientierte Entwicklung im suburbanen Bereich am Beispiel Hannover-Kronsberg. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 81(3), 146-151.
Rode, M., & Kanning, H. (2006). Optimierung der räumlichen Planung zum Ausbau einer nachhaltigen energetischen Biomassenutzung. in Bioenergie: Zukunft für ländliche Räume,: Energetische Biomassenutzung in ländlichen Räumen (S. 103-110). (Informationen zur Raumentwicklung; Nr. 1/2). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.
Rüter, S., Lülf, M., & Reich, M. (2006). Planung und Modellierung von dezentralen Hochwasserschutzmaßnahmen auf Grundlage der CIR-Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung. Wasserwirtschaft, 96(5), 27-33.
Rode, M., & Schlegelmilch, S. (2006). Räumliche Dimensionen und Auswirkungen des Biomasseanbaus aus landschaftspflegerischer Sicht. in Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landschaftspflege (Band 79, S. 58-66)
Hacker, E., & Werpup, A. (2006). Steckbriefe zur Regionalisierung ingenieurbiologischer Arbeiten – dargestellt am Beispiel der Provinz Navarra/Spanien. in B. Krautzer, & E. Hacker (Hrsg.), Ingenieurbiologie: Begrünung mit standortgerechtem Saat- und Pflanzgut.: agungsband HBLFA Raumberg-Gumpenstein (S. 248-250)
von Haaren, C., & Warren-Kretzschmar, B. (2006). The interactive landscape plan – Use and benefits of new technologies in landscape planning, including initial results of the interactive landscape plan Koenigslutter am Elm, Germany. Landscape Research, 31(1), 83-105.
Mitarbeiter:innen am Institut für Umweltplanung veröffentlichen auch Datensets zu ihren Publikationen und Forschungsprojekten. Unter dem Link gelangen Sie zum Forschungsportal der Leibniz Universität Hannover, das diese Datensets auflistet und zu den Speicherorten im Web verlinkt. Die Datensets sind in der Regel frei zugänglich (open access).