


SUCHE NACH PUBLIKATIONEN
2006
Rode, M., & Kanning, H. (2006). Optimierung der räumlichen Planung zum Ausbau einer nachhaltigen energetischen Biomassenutzung. in Bioenergie: Zukunft für ländliche Räume,: Energetische Biomassenutzung in ländlichen Räumen (S. 103-110). (Informationen zur Raumentwicklung; Nr. 1/2). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.
Rode, M., & Schlegelmilch, S. (2006). Räumliche Dimensionen und Auswirkungen des Biomasseanbaus aus landschaftspflegerischer Sicht. in Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landschaftspflege (Band 79, S. 58-66)
Rüter, S. (2006). Modellanalytische Untersuchungen zum Einfluss der Landschaftsstruktur auf die Oberflächenabflussretention. Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, (108), 75-76.
Rüter, S., Lülf, M., & Reich, M. (2006). Planung und Modellierung von dezentralen Hochwasserschutzmaßnahmen auf Grundlage der CIR-Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung. Wasserwirtschaft, 96(5), 27-33.
Scholles, F. (2006). Integration von Umweltprüfung zur Flächennutzungsplanung und örtlicher Landschaftsplanung. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 20(1+2), 8-11.
Scholles, F. (2006). Umweltschutz nach der Föderalismusreform – bessere Integration oder mehr Kleinstaaterei? Kolumne. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 20(3), 89-90.
von Haaren, C. (2006). Das Planungs- und Steuerungsverständnis in Naturschutz und Landschaftsplanung. in Zur räumlichen Entwicklung beitragen: Konzepte, Theorien, Impulse (S. 163-177). Rohn.
von Haaren, C., Hachmann, R., Neumann, A., & Warren-Kretzschmar, B. (2006). Der interaktive Landschaftsplan – Modell Königslutter. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Nr. 24). Bundesamt für Naturschutz.
von Haaren, C., & Ott, S. (2006). Die Koordination von Landschaftsplanung, Eingriffsregelung sowie Vorgaben des Biotop- und Artenschutzrechts in der Umweltprüfung von Bauleitplänen. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 81(2), 61-67.
von Haaren, C. (2006). Integrated Planning and remuneration of agri-environmental goods and services for the management of sustainable landscapes – Results of a Case Study in the Fuhrberg Region of Germany. Journal of Environmental Management.
von Haaren, C., Herbert, M., & Lippelt, O. (2006). Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 81, 536 - 541.
von Haaren, C., & Mielchen, V. (2006). Landscape Planning in the European Context. in Landscape Planning: Tools and Experience in Implementation (S. 8 - 19). SB RAS Publishers.
von Haaren, C., & Reich, M. (2006). The German way to greenways and habitat networks. Landscape and Urban Planning, 76(1-4), 7-22.
von Haaren, C., & Warren-Kretzschmar, B. (2006). The interactive landscape plan: Use and benefits of new technologies in landscape planning and discussion of the interactive landscape plan in Koenigslutter am Elm, Germany. Landscape Research, 31(1), 83-105.
von Haaren, C., & Warren-Kretzschmar, B. (2006). The interactive landscape plan – Use and benefits of new technologies in landscape planning, including initial results of the interactive landscape plan Koenigslutter am Elm, Germany. Landscape Research, 31(1), 83-105.
2005
Bieker, S., & Othengrafen, F. (2005). Organising Capacity – Regionale Handlungsfähigkeit von Regionen im demographischen Wandel. Raumforschung und Raumordnung, (3), 167-178.
Blumentrath, S., von Haaren, C., Hülsbergen, K. J., Lipski, A., Siebrecht, N., & Vogel, K. C. (2005). Das Umwelt- und Betriebsmanagementsystem REPRO als Instrument der einzelbetrieblichen Naturschutzberatung. in T. van Elsen (Hrsg.), Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft: Beiträge zur Tagung vom 06.-08. Oktober 2005 in Witzenhausen (S. 137 - 145). Landwirtschaftsverlag GmbH.
Buhmann, E., von Haaren, C., & Miller, B. (Hrsg.) (2005). Trends in online landscape architecture: proceedings at Anhalt University of Applied Sciences 2004. Wichmann.
Doyle, U., von Haaren, C., Ott, K., Leinweber, T., & Bartolomäus, C. (2005). Noch fünf Jahre bis 2010: eine Biodiversitätsstrategie für Deutschland. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 80(8), 349-354.
Foth, H., & von Haaren, C. (2005). Umwelt und Straßenverkehr: hohe Mobilität - umweltverträglicher Verkehr ; Sondergutachten. (1. Aufl. Aufl.) Nomos Verlagsgesellschaft mbH und Co.