


SUCHE NACH PUBLIKATIONEN
2022
Schmidt, S., Guerrero, P., & Albert, C. (2022). Advancing Sustainable Development Goals with localised nature-based solutions: Opportunity spaces in the Lahn river landscape, Germany. Journal of Environmental Management, 309, [114696].
Schulz‐Zunkel, C., Seele‐Dilbat, C., Anlanger, C., Baborowski, M., Bondar‐Kunze, E., Brauns, M., Gapinski, C. M., Gründling, R., von Haaren, C., Hein, T., Henle, K., Junge, F. W., Kasperidus, H. D., Koll, K., Kretz, L., Rast, G., Schnauder, I., Scholz, M., Schrenner, H., ... Dziock, F. (2022). Effective restoration measures in river‐floodplain ecosystems: Lessons learned from the ‘Wilde Mulde’ project. International Review of Hydrobiology, 107(1-2), 9-21.
Solecka, I., Rinne, T., Caracciolo Martins, R., Kytta, M., & Albert, C. (2022). Important places in landscape: investigating the determinants of perceived landscape value in the suburban area of Wrocław, Poland. Landscape and urban planning, 218, [104289].
Sommer, C., Keilhacker, T., & Flierl, T. (2022). Dieser Ort verdient Gestaltung. Wann kommt der versprochene Wettbewerb für das Areal am Berliner Checkpoint Charlie? Bauwelt , 113(9.2022), 12.
www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Dieser-Ort-verdient-Gestaltung-3759561.html
Sommer, C., & Novy, J. (2022). Raus aus der Werbeschleife: Die ITB steht vor der Tür: Wie wird der Tourismus in Berlin nach der Pandemie aussehen? Ein Plädoyer für weniger Marketing und mehr Tourismuspolitik. TAZ.
Stahl Olafsson, A., Purves, R. S., Wartmann, F. M., Garcia-Martin, M., Fagerholm, N., Torralba, M., Albert, C., Verbrugge, L. N. H., Heikinheimo, V., Plieninger, T., Bieling, C., Kaaronen, R., Hartmann, M., & Raymond, C. M. (2022). Comparing landscape value patterns between participatory mapping and geolocated social media content across Europe. Landscape and urban planning, 226, [104511].
Thiele, J., Wiehe, J., & von Haaren, C. (2022). Lokaler Energiewendedialog: Schlussbericht: Vision:En 2040 - Unsere Ideen, unsere Energiewende.
Uribe, C. H. A., Brenes, R. B., & Hack, J. (2022). Potential of retrofitted urban green infrastructure to reduce runoff: A model implementation with site-specific constraints at neighborhood scale. Urban Forestry & Urban Greening, 69, [127499].
Vinke-de Kruijf, J., Verbrugge, L., Schroeter, B., den Haan, R-J., Arevalo, J. C., Fliervoet, J., Henze, J., & Albert, C. (2022). Knowledge co-production and researcher roles in transdisciplinary environmental management projects. Sustainable development, 30(2), 393-405.
Vollmer, D., Burkhard, K., Adem Esmail, B., Guerrero, P., & Nagabhatla, N. (2022). Incorporating Ecosystem Services into Water Resources Management—Tools, Policies, Promising Pathways. Environmental management, 69(4), 627 - 635.
Von Albert, C., Schröter, B., Brillinger, M., Henz, J., Guerrero, P., Gottwald, S., Haase, D., Herrmann, S., Mehl, D., Nicolas, C., Ott, E., Schmidt, S., & Sommerhäuser, M. (2022). Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln: Zehn Thesen. Naturschutz und Landschaftsplanung, 54(3), 12-19.
von Haaren, C., & Galler, C. (2022). Aufgaben und Anwendungsfelder der Landschaftsplanung. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 64 - 93). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C., & Cebrian-Piqueras, M. A. (2022). Erfassen und Bewerten der Geodiversität. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 169 - 178). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C., & Cebrian-Piqueras, M. A. (2022). Erfassen und Bewerten des Biotopentwicklungspotenzials. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 293 - 302). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C. (2022). Geschichte der Landschaftsplanung in Deutschland. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 38 - 45). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C. (2022). Grundlagen der Strategieentwicklung: Vorbereitung und Begleitung der Umsetzung. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl., S. 489 - 506). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C., Thomas, H., & Albert, C. (2022). Grundlegende Verfahren zur Identifikation von Zielen und Maßnahmen. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 360-400). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C., Galler, C., & Albert, C. (2022). Landschaftsplanung – ein Kurzportrait. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 24 - 32). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C., & Günnewig, D. (2022). Organisation der Landschaftsplanung. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Aufl., S. 94 - 100). Verlag Eugen Ulmer.
von Haaren, C. (2022). Planungstheorie. in C. Albert, C. Galler, & C. von Haaren (Hrsg.), Landschaftsplanung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl., S. 101 - 129). Verlag Eugen Ulmer.