Publikationen (FIS)
Zeige Ergebnisse 1481 - 1500 von 1632
von Haaren C, Herbert M, Lippelt O. Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 2006;81:536 - 541.
Mehr...
von Haaren C, Mielchen V. Landscape Planning in the European Context. in Landscape Planning: Tools and Experience in Implementation. Bonn, Irtusk: SB RAS Publishers. 2006. S. 8 - 19
Mehr...
von Haaren C, Reich M. The German way to greenways and habitat networks. Landscape and Urban Planning. 2006 Apr 30;76(1-4):7-22. doi: 10.1016/j.landurbplan.2004.09.041
Mehr...
von Haaren C, Warren-Kretzschmar B. The interactive landscape plan: Use and benefits of new technologies in landscape planning and discussion of the interactive landscape plan in Koenigslutter am Elm, Germany. Landscape Research. 2006 Jan 1;31(1):83-105. doi: 10.1080/01426390500448625
Mehr...
von Haaren C, Warren-Kretzschmar B. The interactive landscape plan – Use and benefits of new technologies in landscape planning, including initial results of the interactive landscape plan Koenigslutter am Elm, Germany. Landscape Research. 2006;31(1):83-105.
Mehr...
Wagner HH, Werth S, Kalwij JM, Bolli JC, Scheidegger C. Modelling forest recolonization by an epiphytic lichen using a landscape genetic approach. Landscape ecology. 2006;21(6):849-865. doi: 10.1007/s10980-005-5567-7
Mehr...
Werth S, Wagner HH, Holderegger R, Kalwij JM, Scheidegger C. Effect of disturbances on the genetic diversity of an old-forest associated lichen. Molecular ecology. 2006;15(4):911-921. doi: 10.1111/j.1365-294X.2006.02838.x
Mehr...
Werth S, Wagner HH, Gugerli F, Holderegger R, Csencsics D, Kalwij JM et al. Quantifying dispersal and establishment limitation in a population of an epiphytic lichen. ECOLOGY. 2006;87(8):2037-2046. doi: 10.1890/0012-9658(2006)87[2037:qdaeli]2.0.co;2
Mehr...
Bieker S, Othengrafen F. Organising Capacity – Regionale Handlungsfähigkeit von Regionen im demographischen Wandel. Raumforschung und Raumordnung. 2005;(3):167-178.
Mehr...
Blumentrath S, von Haaren C, Hülsbergen KJ, Lipski A, Siebrecht N, Vogel K. Das Umwelt- und Betriebsmanagementsystem REPRO als Instrument der einzelbetrieblichen Naturschutzberatung. in van Elsen T, Hrsg., Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft: Beiträge zur Tagung vom 06.-08. Oktober 2005 in Witzenhausen. Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag GmbH. 2005. S. 137 - 145
Mehr...
Buhmann E, (ed.), von Haaren C, (ed.), Miller B, (ed.). Trends in online landscape architecture: proceedings at Anhalt University of Applied Sciences 2004. Heidelberg: Wichmann, 2005. 141 S.
Mehr...
Doyle U, von Haaren C, Ott K, Leinweber T, Bartolomäus C. Noch fünf Jahre bis 2010: eine Biodiversitätsstrategie für Deutschland. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 2005;80(8):349-354.
Mehr...
Foth H, von Haaren C. Umwelt und Straßenverkehr: hohe Mobilität - umweltverträglicher Verkehr ; Sondergutachten. 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2005. 347 S.
Mehr...
Kalwij JM, Wagner HH, Scheidegger C. Effects of stand-level disturbances on the spatial distribution of a lichen indicator. Ecological applications. 2005;15(6):2015-2024. doi: 10.1890/04-1912
Mehr...
Kanning H. Brücken zwischen Ökologie und Ökonomie. Umweltplanerisches und ökonomisches Wissen für ein nachhaltiges regionales Wirtschaften. München: Oekom Verlag, 2005. 278 S.
Mehr...
Kanning H. Öko-Audit (EMAS). in Handwörterbuch der Raumordnung,: Neuauflage. Hannover: Verlag der ARL. 2005. S. 738-745
Mehr...
Kanning H. Umwelt und Entwicklung verbinden – Synergien zwischen Ökologischer Ökonomie, räumlicher Umweltplanung und Umweltmanagementsystemen ausgestalten. UmweltWirtschaftsForum (UWF). 2005;13(4).
Mehr...
Kirsch-Stracke R, von Haaren C. Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung: Inhalte, Chancen und Risiken. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 2005;11:178-483.
Mehr...
Kirsch-Stracke R, von Haaren C. Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung: Inhalte, Chancen und Risiken; Symposium am 5. und 6. November 2004 in Hannover. Hannover: Institut für Landschaftspflege und Naturschutz ; Weikersheim : Margraf, 2005. 266 S.
Mehr...
Kirsch-Stracke R. Dörfliche Freiräume – Thesen und Empfehlungen. Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe (HSO). 2005;Folge 220, 76(3):241-246.
Mehr...