Publikationen (FIS)

Zeige Ergebnisse 1361 - 1380 von 1632

Fürst D, Scholles F. Handbuch Theorien und Methoden der Raum- und Umweltplanung. 3 Aufl. Dortmund, 2008.
Mehr...
Fürst D, Gailing L, Pollermann K, Röhring A. Konstituierung von Kulturlandschaften als Handlungsräume. in Fürst D, Gailing L, Pollermann K, Röhring A, Hrsg., Kulturlandschaft als Handlungsraum.: Institutionen und Govenance im Umgang mit dem regionalen Gemeinschaftsgut Kulturlandschaft. Dortmund. 2008. S. 89-104
Mehr...
Graf MD, Rochefort L. Restoring the peat-accumulating function to cutaway peatlands. in Farrell C, Feehan J, Hrsg., Proceedings of the 13th International Peat Congress: After Wise Use The Future of Peatlands: Volume 1: Oral Presentations, Tullamore, Ireland, 8 - 13 June 2008.. Jyvskyl, Finland: International Peat Society. 2008. S. 398-400
Mehr...
Graf MD, Rochefort L, Poulin M. The spontaneous revegetation of cutaway peatlands of North America. Wetlands. 2008;(28):28-39.
Mehr...
Hacker E, Werpup A. Tareas en el campo de siembras y plantas idóneas para su utilización en las diferentes condiciones locales de Europa. in Narbona R, Hrsg., Cuadernos de Arquitectura del Paisaje.. Band VIII. 2008. S. 122-125
Mehr...
Hertwig R, Prasse R. Auswirkungen des Wegerückbaus auf die Gefäßpflanzenflora im Nationalpark Harz. in Hochweit 2008: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2008. S. 66-69. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
Mehr...
Hollenbach M, Pott R, Rode M. Fire ecology and management of Eucalyptus loxophleba woodlands in the northern Wheatbelt of Western Australia. Floristische Rundbriefe. 2008;(42):133-135.
Mehr...
Kalwij JM, Robertson MP, van Rensburg BJ. Human activity facilitates altitudinal expansion of exotic plants along a road in montane grassland, South Africa. Applied vegetation science. 2008;11(4):491-498. doi: 10.3170/2008-7-18555
Mehr...
Kalwij JM, Milton SJ, McGeoch MA. Road verges as invasion corridors? A spatial hierarchical test in an arid ecosystem. Landscape ecology. 2008;23(4):439-451. doi: 10.1007/s10980-008-9201-3
Mehr...
Kanning H. Neue Energielandschaften – Chancen und Herausforderungen zur Pflege und Inwertsetzung von Kulturlandschaften. in Küster H, Hrsg., Kulturlandschaften: Stadt und Region als Handlungsfeld. Frankfurt. 2008. S. 161-173. (Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Raumforschung und Regionalentwicklung in der Region Hannover).
Mehr...
Kanning H. Umweltbilanzmethoden. in Fürst D, Scholles F, Hrsg., Handbuch Theorien + Methoden der Raum- und Umweltplanung: Handbücher zum Umweltschutz. 3 Aufl. Dortmund. 2008. S. 480-502
Mehr...
Kirsch-Stracke R. Mauern, Gräber, alte Bäume – Friedhöfe als Lebensräume. Gründe und Anregungen für den Arten- und Biotopschutz auf Friedhöfen. Sauerland. Zeitschrift des Sauerländer Heimatbundes. 2008;41(1):4-7.
Mehr...
Koch HJ, von Haaren C, Faulstich M, Foth H, Jänicke M, Michaelis P et al. Umweltgutachten 2008: Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels. Stuttgart: Erich Schmidt Verlag, 2008. 597 S.
Mehr...
Lehrke F. Mobilisierung von Jugendlichen für den Natur- und Umweltschutz. Eine empirische Studie zur Ermittlung von Potential, Hemmnissen und Zugangswegen für freiwilliges Engagement in ausgewählten Umweltverbänden. Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover, 2008. 110 S. (Arbeitsmaterialien; 51).
Mehr...
Lynch HJ, Hodge S, Albert C, Dunham M. The Greater Yellowstone Ecosystem: Challenges for Regional Ecosystem Management. Journal of Environmental Management. 2008;(41):820-833.
Mehr...
Newig J, Gaube V, Berkhoff K, Kaldrack K, Kastens B, Lutz J et al. The Role of Formalisation, Participation and Context in the Success of Public Involvement Mechanisms in Resource Management. in Systemic practice and action research. Band 21. 2008. S. 423-442
Mehr...
Ottenberg M, Streibel N. Zwischen Trümmern und Träumen – Zur Gartenkultur an Notunterkünften der Nachkriegszeit. Stadt + Grün. 2008;57(1):9-12.
Mehr...
Prasse R, Bornkamm R. Vascular plant response to microbiotic soil surface crusts. in Breckle S, Yair A, Hrsg., Arid Dune Ecosystems. The Nizzana Sands in the Negev Desert.. Berlin Heidelberg: Springer Verlag. 2008. S. 337-349. (Ecological Series).
Mehr...
Reich M, Bargiel D, Rühmkorf H. Die Obere Isar zwischen Fkm 253 und Fkm 232: Veränderungen der Vegetationsverhältnisse zwischen 1858 und 2006, Auswirkungen der Hochwasser 1999 und 2005 und Situation und Perspektive ausgewählter Zielarten. Gutachten im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim. Hannover, 2008.
Mehr...
Riegert C, Kempa D. Naturschutz und Naherholung im urbanen Raum am Beispiel der Stadt Heidenheim. in Reeh T, Ströhlein G, Hrsg., Natur erleben und Raum inszenieren. Band 4. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. 2008. S. 15-32. (ZELTForum - Göttinger Schriften zu Landschaftsinterpretation und Tourismus).
Mehr...