Fakultät
Fakultät für Architektur und Landschaft
English
Start
Kontakt
English
Institut für Umweltplanung
Institut
Institut
Zur Übersicht
Menü schließen
News
Geschichte
Personen
Einrichtungen
Kontakt und Anfahrt
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Lehr und Lernformen
Abschlussarbeiten
Lehre international
Arbeitshilfen
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Forschungsprojekte
Kooperationen
Promotionen und Habilitationen
Publikationen
Publikationen
Zur Übersicht
Menü schließen
Gesamtliste Publikationen
Schriftenreihen
Ausgewählte Einzelwerke
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
Zur Übersicht
Menü schließen
Landschaftsplanung und Ökosystemleistungen
Umweltverhalten und Planung
Raumordnung und Regionalentwicklung
Digitale Umweltplanung
Planungsbezogene Biodiversitätsentwicklung (Vegetation)
Assoziierte Arbeitsgruppen
Naturschutz und Landschaftsökologie
Ehemalige Arbeitsgruppen
Institut für Umweltplanung
Institut
News
News
Suchen
Meldungen filtern nach:
Zeitraum
Von
Bis
1
6
7
8
14
Page 7 of 14.
23. Mai 2023
Abschlussveranstaltung von IRENES am 23.05.2023 in Venedig
© Julian Martitz
9. Mai 2023
Prof. Jochen Hack auf Einladung der Bundesregierung auf Vortragsreise in Ecuador
© Warming stripe by Ed Hawkins
3. Mai 2023
Öffentliche Diskussionsreihe WAS UNS MUT MACHT! GEGEN DIE KLIMALÄHMUNG startet am 08. Mai
26. April 2023
Institut für Umweltplanung bei Konferenz und Workshop in Indien vertreten
10. April 2023
Netzwerk von Nachwuchswissenschaftlern/-innen forscht zu Antworten auf komplexe Umweltprobleme in Europäischen Großstädten mithilfe naturbasierter Lösungen
6. April 2023
Ein Herzliches Willkommen an Andrea Nóblega Carriquiry, Doktorandin an der Universitat Autònoma de Barcelona, als Gastwissenschaftlerin an der Leibniz Universität Hannover
27. März 2023
Faktor Mensch! Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ann-Kathrin Koessler am 18. April
17. März 2023
AG Digitale Umweltplanung heißt Albana Berisha als Gastwissenschaftlerin an der Leibniz Universität Hannover willkommen!
14. März 2023
Innovative Klimawandelanpassung mit Regen- und Grauwassermanagement im Forschungsprojekt Resource:Mannheim
28. Februar 2023
Forschungsprojekts H2-FEE - Unterstützen kleiner und mittlerer Unternehmen beim Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft
22. November 2022
Erster öffentlicher Auftritt von Ministerin Osigus bei der Preisverleihung des Hochschulpreises der Akademie Ländlicher Raum Niedersachsen – IUP hat wieder einmal die Nase vorn
5. November 2022
Auswirkungen von Agriphotovoltaik auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft – neues Forschungsprojekt am Institut für Umweltplanung
Page 7 of 14.
1
6
7
8
14
Veranstaltungen des IUP ab 2023 werden bei den News angezeigt. Ältere Veranstaltungen bis 2022 können über den nebenstehenden Link aufgerufen werden.
Veranstaltungen bis 2022
Institut
Allgemeine Übersicht Institut
News
Personen
Einrichtungen
Kontakt und Anfahrt
Geschichte
Fakultät für Architektur und Landschaft
Kontakt