Publikationen
Daten und Modelle
Veröffentlichungen (Bücher und Artikel) ab 2000
-
(2022): Insights into innovative contract design to improve the integration of biodiversity and ecosystem services in agricultural management., In: Ecosystem Services 55, 101430.
DOI: 10.1016/j.ecoser.2022.101430 -
(2022): Ziele und Maßnahmen zum Biotopentwicklungspotenzial., In: Albert, Christian; Galler, Carolin & Haaren, Christina v. (Hg.): Landschaftsplanung. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 459-474.
DOI: 10.36198/9783838585796-459-474 -
(2022): Erfassen und Bewerten der Biotopfunktion (Arten und Lebensgemeinschaften)., In: Albert, Christian; Galler, Carolin & Haaren, Christina v. (Hg.): Landschaftsplanung. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 303-334.
DOI: 10.36198/9783838585796-303-334 -
(2021): Biodiverse, multifunktionale Landschaften als Ziel – Zum Konzept der Ökosystemleistungen für mehr Nachhaltigkeit., In: Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 1/2: Mission 2031: Zukunft denken – nachhaltig handeln, 44-46.
-
(2020): Artenvielfalt als Anreiz – Biodiversitätsleistungen in Agrarlandschaften erfassen, bewerten und verbessern., In: Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 3/4: TRUST Stadt und Land – Orte der Veränderung, 54-55.
-
(2019): Lieblingsortekarten – Ein Tool zur Erfassung von kulturellen Ökosystemleistungen durch Akteur*innen?, In: Herrmann, Sylvia & Kempa, Daniela (Hg.): Regiobranding – nachhaltiges regionales Kulturlandschafts-Branding. Umwelt und Raum 7, Cuvillier Verlag, Göttingen, 147-158.
-
(2019): Gemeinsame Entscheidungsgrundlagen schaffen., In: Schön, Susanne; Eismann, Christian; Wendt-Schwarzburg, Helke & Ansmann, Till (Hg.): Nachhaltige Landnutzung managen. Akteure beteiligen – Ideen entwickeln – Konflikte lösen. Bielefeld, 63-74. Weitere Informationen
DOI: 10.3278/6004699w
ISBN: 978-3-7639-6027-9 -
(2019): Measures for Biodiversity., In: Haaren, Christina v.; Lovett, Andrew & Albert, Christian (eds.): Landscape Planning with Ecosystem Services – Theories and Methods for Application in Europe. Dordrecht, Springer Nature. 389-408.
DOI: http://doi.org/10.1007/978-94-024-1681-7_25 -
(2019): Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Lebensraumvernetzung., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2019, 169.
-
(2018): Practicable recording, assessment and visualisation of on-site biodiversity of agricultural suppliers of food companies. Executive Summary of the research project "Firmen fördern Vielfalt" (companies foster biodiversity)., Working paper, 20.02.2018, Institute of Environmental Planning, Hannover.
-
(2018): Praxistaugliche Erfassung, Bewertung und Darstellung der Biodiversität auf Zulieferbetrieben von Nahrungsmittelunternehmen. Ergebnisbericht aus dem Forschungsvorhaben "Firmen fördern Vielfalt"., Arbeitspapier, Stand 20.02.2018, Institut für Umweltplanung, Hannover.
-
(2017): Biodiversität und Landschaftsbild in der Ökobilanzierung von Biogasanlagen., Umwelt und Raum 8, Institut für Umweltplanung, Hannover, 75 Seiten.
-
(2017): Torfmooskultivierung auf Schwarztorf: ein neues Forschungsprojekt in Niedersachsen., In: TELMA Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde 47, 109-128.
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2936 -
(2017): Photovoltaik-Freiflächenanlagen an Verkehrswegen in Deutschland – Ausbauzustand und mögliche Folgen für den Biotopverbund., In: Natur und Landschaft 92 (3): 119-128.
-
(2016): Ökobilanzielle Bewertung von Biogasanlagen in Niedersachsen., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2016, 161.
-
(2015): Evaluating the nature conservation value of field habitats: A model approach for targeting agri-environmental measures and projecting their effects., In: Ecological Modelling 295: 113-122. Weitere Informationen
DOI: https://doi.org/10.1016/j.ecolmodel.2014.08.010 -
(2015): Spatial congruence between organic farming and biodiversity related landscape features in Germany., In: International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services & Management 11: 330-340.
-
(2014): Modelling the impact of farming systems on field habitats at the regional level., In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie 44, 43.
-
(2014): Nur Vermaisung und Verspargelung? Transformationen im ländlichen Raum durch erneuerbare Energien., In: Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Ausgabe 3/4: Räume im Wandel, 68-71.
-
(2012): Abschätzung der Auswirkungen unterschiedlicher landwirtschaftlicher Anbauverfahren auf die Natur., In: Feit, Ute & Korn, Horst (Bearb.), Bundesamt für Naturschutz (Hg.): Treffpunkt Biologische Vielfalt XI – Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Bonn, BfN-Skripten 309: 13-18.