Zeige Ergebnisse 241 - 260 von 544
2018
Richter, J., Stonis, M., Langner, J., Blohm, T., & Behrens, B. A. (2018). Development of a predictive simulation method for thin flash generation in flashless precision forging processes of aluminum parts using FEA and experiments. Production Engineering, 12(3-4), 419-429. https://doi.org/10.1007/s11740-018-0803-6
Schmitt, P., & Danielzyk, R. (2018). Exploring the Planning-Governance Nexus: Introduction to the Special Issue. DISP, 54(4), 16-20. https://doi.org/10.1080/02513625.2018.1562792
Scholles, F. (2018). Bewertungs- und Entscheidungsmethoden. In Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (S. 221-234). Akademie für Raumforschung und Landesplanung. https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/HWB%202018/Bewertungs-%20und%20Entscheidungsmethoden.pdf
Scholles, F. (2018). Bündelung aus planerischer Sicht. In Wissenschaftsdialog 2017: Tagungsband (S. 36-42). Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen. https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2017/WiDi_17_Bonn/Tagungsband_17.pdf?__blob=publicationFile
Scholles, F. (2018). Bündelung von Infrastruktur. Grundsätzlich zu fordern oder im Einzelfall zu bewerten. RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 196, 50-55.
Scholles, F. (2018). Prognose. In Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung (S. 1811-1820). Akademie für Raumforschung und Landesplanung. https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/HWB%202018/Prognose.pdf
Schreiner, S. C. (2018). Ko-produktive Stadt: Standorte und Kooperationen kreativer Kleinstunternehmen als Handlungsfeld für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Hamburg. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/3703
Sommer, C. (2018). Checkpoint Charlie: Gastbeitrag zum Umbau von Christoph Sommer und Markus Kip von der HU Berlin. Berliner Zeitung.
Sommer, C. (2018). „Checkpoint Charlie muss bürgernaher Geschichtsort werden“: Bei der Entwicklung des Checkpoint Charlie steht viel auf dem Spiel. Er sollte kein American Business Center 2.0 werden. Ein Gastbeitrag. Der Tagesspiegel.
Sommer, C., Mertens, A., Kortazar, I., & Larrazabal, I. (2018). Design of SiC-Based DC-DC Converters for Future Offshore Wind Power Applications. Materials Science Forum, 924, 879-882. https://doi.org/10.4028/www.scientific.net/MSF.924.879
Sommer, C., (2018). Fachempfehlung im Rahmen der Aufstellung des „Bebauungsplan 1-98 (Checkpoint Charlie)“ in Berlin (Kapitel „Tourismus, Verkehr und öffentlicher Raum“)
Sommer, C., (2018). Positionspapier zur Entwicklung am früheren Checkpoint Charlie bzw. der Grenzübergangsstelle Friedrichstraße
Sommer, C. (2018). Stadttourismus neu denken: Worauf es bei der Arbeit an einem stadtverträglichen Tourismus ankommt. Forum Wohnen und Stadtentwicklung , 2018(2), 75-77. https://www.vhw.de/fileadmin/user_upload/08_publikationen/verbandszeitschrift/FWS/2018/2_2018/FWS_2_18_Christoph_Sommer.pdf
Sommer, C., & Kip, M. (2018). Was will die Stadt am Checkpoint Charlie? Berliner Zeitung, (12.11.2018).
Sommer, C. (2018). What Begins at the End of Urban Tourism, As We Know It? EuropeNow, (17).
Tautz, A., Stielike, J. M., & Danielzyk, R. (2018). Gleichwertige Lebensverhältnisse neu denken – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. In Mal über Tabuthemen reden: Sicherung gleichwertiger Lebensbedingungen, Mindeststandards, Wüstungen ... – worüber nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird (S. 25-36). (BBSR-Online-Publikation; Nr. 02/2018). http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201803193205
Yildiz, Ö., Kanning, H., Ludwig, M. C., Richter-Harm, B., Schön, S., Walther, J., & Wüstenhagen, S. (2018). Neue Ansätze für die Nachhaltigkeitswende in großflächigen polyzentralen Mittelstädten. Ökologisches Wirtschaften, 33(2), 46. https://doi.org/10.14512/OEW330246
2017
Albert, C., Schröter-Schlaack, C., Hansjürgens, B., Dehnhardt, A., Döring, R., Job, H., Köppel, J., Krätzig, S., Matzdorf, B., Reutter, M., Schaltegger, S., Scholz, M., Siegmund-Schultze, M., Wiggering, H., Woltering, M., & von Haaren, C. (2017). An economic perspective on land use decisions in agricultural landscapes: Insights from the TEEB Germany Study. Ecosystem Services, 25, 69-78. https://doi.org/10.1016/j.ecoser.2017.03.020
Albert, C., von Haaren, C., Othengrafen, F., Krätzig, S., & Saathoff, W. (2017). Scaling Policy Conflicts in Ecosystem Services Governance: A Framework for Spatial Analysis. Journal of Environmental Policy and Planning, 19(5), 574-592. https://doi.org/10.1080/1523908x.2015.1075194
Blohm, T., Nothdurft, S., Mildebrath, M., Ohrdes, H., Richter, J., Stonis, M., Langner, J., Springer, A., Kaierle, S., Hassel, T., Wallaschek, J., Overmeyer, L., & Behrens, B. A. (2017). Investigation of the joining zone of laser welded and cross wedge rolled hybrid parts. International Journal of Material Forming, 11(6), 829-837. https://doi.org/10.1007/s12289-017-1393-0