Preis nachhaltige Mobilität Hannover der Leibniz Universität und der Hochschule Hannover - Jonas Lamberg ist unter den Preisträger:innen
Publications
Publications (books and articles) ab 2000
-
(2022): Dieser Ort verdient Gestaltung. Wann kommt der versprochene Wettbewerb für das Areal am Berliner Checkpoint Charlie?, In: Bauwelt Nr. 9/2022, 12-13.
-
(2021): Seeing Like a Tourist City. Governance-Techniken der (Ent-)Problematisierung stadttouristischer Konflikte – das Fallbeispiel Berlin., Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin.
DOI: https://doi.org/10.18452/22587 -
(2021): Powerful ways of (not) knowing New Urban Tourism. Thin Problematisation as Limitation for Tourism Governance in Berlin., In: Ba, Claudia; Frank, Sybille; Müller, Claus; Raschke, Anna Laura; Wellner, Kristin & Zecher, Annika (Hg.): The Power of New Urban Tourism: Spaces, Representations and Contestations. Oxon: Routledge, 161-172.
-
(2021): New Urban Tourism: Orte, Konflikte und Regulierungsversuche., In: Geographische Rundschau 1-2/2021 (Tourismus): 20-25.
-
(2019): Commoning in New Tourism Areas: Co-Performing Evening Socials at the Admiralbrücke in Berlin-Kreuzberg., In: Frisch, Thomas; Sommer, Christoph; Stoltenberg, Luise & Stors, Natalie (eds.): Tourism and Everyday Life in the Contemporary City. Routledge Oxon, 211-231.
-
(2019): Entwicklungslinien und Perspektiven der New Urban Tourism-Forschung., In: Freytag, Tim & Kagermeier, Andreas (Hg.) Touristifizierung Urbaner Räume. = Studien zur Freizeit und Tourismusforschung 15: 15-33.
-
(2019): Tourism and Everyday Life in the Contemporary City: An Introduction., In: Frisch, Thomas; Sommer, Christoph; Stoltenberg, Luise & Stors, Natalie (eds.): Tourism and Everyday Life in the Contemporary City. Routledge Oxon, 1-23.
-
(2018): What Begins at the End of Urban Tourism, As We Know It?, In: EuropeNow No. 17 (= Special feature 'Contemporary Urban Research in the European City‘) More Info
-
(2018): Stadttourismus neu denken. Worauf es bei der Arbeit an einem stadtverträglichen Tourismus ankommt., In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 2/2018: 75-77.
-
(2017): Seeing like a tourist city: how administrative constructions of conflictive urban tourism shape its future., In: Journal of Tourism Futures 3 (2): 157-170.
-
(2016): Zahlenspiele. Städterankings als Selbstvergewisserungsrituale im Wettbewerbshandeln städtischer Tourismusförderung., In: stadtform Nr. 2: 22-23.
-
(2012): Du bist Hamburg. Über die Rolle der Stadtbevölkerung in der Markenführung von Städten. , In: STANDORT Zeitschrift für Angewandte Geographie, 36 (2): 77-81.