Institute Publications
Complete list of publications

Complete list of publications

since 2005


SEARCH FOR PUBLICATIONS

Showing results 1101 - 1120 out of 1585

2011


Brinkmann, R., Behr, O., Niermann, I., & Reich, M. (2011). Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen. (Umwelt und Raum; No. 4). Cuvillier Verlag.
Brinkmann, R., Behr, O., Korner-Nievergelt, F., Mages, J., Niermann, I., & Reich, M. (2011). Zusammenfassung der praxisrelevanten Ergebnisse und offene Fragen. In Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Offshore-Windenergieanlagen. (pp. 425-453). (Umwelt und Raum; No. 4). Cuvillier Verlag.
Danielzyk, R., Kemming, H., & Reimer, M. (2011). Die REGIONALEN in NRW – Impulse der IBA Emscherpark. In C. Reicher, L. Niemann, & A. Uttke (Eds.), Internationale Bauausstellung Emscherpark: Impulse. (pp. 276-284). Klartext-Verlag.
Danielzyk, R. (2011). Erfolgsfaktoren für vitale ländliche Räume. Landentwicklung aktuell - das Magazin des Bundesverbandes der Gemeinnützigen Landgesellschaften, 5-9.
Danielzyk, R., & Knieling, J. (2011). Informelle Planungsansätze. In Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung. (pp. 473-498). Verlag der ARL.
Danielzyk, R., & Ebert, R. (2011). Kultur- und Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet. Situationen, Perspektiven und raumbezogene Ansätze. Planerin, (1/11), 24-26.
Danielzyk, R. (2011). Neue Rubrik: Zur Diskussion. Raumforschung und Raumordnung, (69), 357-358.
Danielzyk, R. (2011). Reurbanisierung als Faktor der Gentrifizierung? In Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Ed.), Grüne Stadt der Zukunft. (pp. 100-106). (Schriftenreihe der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; No. 17/53)..
Danielzyk, R., Growe, A., Roost, F., & Volgmann, K. (2011). Schnittstelle zur Welt. Der Metropolenraum Rhein-Ruhr im globalen Vergleich. Polis, 18(1), 44-48.
Eckey, H.-F., von Haaren, C., Jessel, B., Langhagen-Rohrbach, C., & Zimmermann, H. (2011). Ausgewählte Spannungsfelder der Raumentwicklung. In Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung (pp. 637-756). Verlag der ARL.
Engemann, L., & Kirsch-Stracke, R. (2011). Die Vogelschutzwarte in Altenhundem – eine Planung des Berliner Gartenarchitekten Erwin Albert Barth (1880-1933). Südsauerland (HSO), (Folge 245, 82 (4)), 387-395.
Fuchs, D., Hänel, K., Lipski, A., & Reich, M. (2011). National bedeutsame Achsen des Biotopverbunds. In Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) (Ed.), Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege: Band 58/1: Ökologische Netzwerke für den Naturschutz: Schutzgebiete, Biotopverbund, Gewässer. (pp. 43-51).
Hacker, E., & Johannsen, R. (2011). Ingenieurbiologie. (1. ed.) UTB Ulmer Verlag.
Hermann, S., & von Haaren, C. (2011). Rural policy integration. International Innovation, 2011(1), 80-82.
Herrmann, S., van de Fliert, E., & Alkan-Olsson, J. (2011). Editorial: Integrated assessment of agricultural sustainability: Exploring the use of models in stakeholder processes. International Journal of Agricultural Sustainability, 9(2), 293-296. https://doi.org/10.1080/14735903.2011.582364
Kanning, H. (2011). Strategien und Instrumente der räumlichen Umweltplanung für ein proaktives, regionales (Energie)Ressourcenmanagement. In H.-P. Tietz, & T. Hühner (Eds.), Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung – Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme (pp. 191-217). (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; No. 235)..
Kirsch-Stracke, R. (2011). Jugendstil auf dem Land. Ein hundertjähriges Pfarrhaus im Sauerland wird Baudenkmal. Der Holznagel - Zeitschrift der Interessengemeinschaft Bauernhaus, 36(6), 11-20. https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/umwelt/Institut/Personenverzeichnis/persoenliche_Seiten/Holznagel_2011_6_web_rks.pdf
Kirsch-Stracke, R. (2011). Parkpflege trotz knapper Kassen – oder: Wie bleiben Wiesen bunt und artenreich? Sauerland, 44(4).
Koch, M., Reck, H., & Scholles, F. (2011). Thesenpapier Biologische Vielfalt in Umweltprüfungen. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 25(2+3), 112-121.
Langbehn, H., Prasse, R., & Gerken, R. (2011). Die Nachtkerzen (Onagraceae, Oenothera) im Landkreis Celle. Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide, (19), 17-22.

Members of the Institute of Environmental Planning publish additional datasets connected to  publications and reserach projects. The link takes you to the research portal of Leibniz Universität Hannover, which lists these datasets and links to their location on the web. The datasets are primarily open-access.