Publikationen
Veröffentlichungen (Bücher und Artikel) ab 2000
-
(2022): Ole fehlt vor Ort? Leben an mehreren Orten., In: Klartext Blog der Klaus Tschira Stiftung gGmbH. More Info
-
(2022): Symbiose von Unternehmen und Kommunen in ländlichen Räumen? Zum Beitrag von Unternehmen zur Daseinsvorsorge., In: Ländlicher Raum. Agrarsoziale Gesellschaft e.V. 73 (1): 67-81. More Info
-
(2022): UNESCO-Welterbe als Strategie für eine resiliente Stadtentwicklung? Auswirkungen urbaner Transformation in der Mittel- und Welterbe-Stadt Quedlinburg., In: Transforming Cities, 2|2022, 70-75. More Info
-
(2022): Multi-locality in rural areas – an underestimated phenomenon., In: Regional Studies, Regional Science 9 (1): 67-81. More Info
DOI: https://doi.org/10.1080/21681376.2021.2025417 -
(2022): Reduziert erwerbsbedingte Multilokalität das zivilgesellschaftliche Engagement? Ergebnisse für Deutschland anhand von quantitativen und qualitativen Daten., In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, 1–18. More Info
DOI: https://doi.org/10.14512/rur.131 -
(2021): Die Disputation in Zeiten der Covid-19-Pandemie., In: Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, 1-2021, 26-28. More Info
DOI: http://dx.doi.org/10.3224/expose.v2i1.08 -
(2021): Dritte Orte in Krisenzeiten. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Orte der Zusammenkunft und Gemeinschaft., In: Transforming Cities, 4|2021, 42-46. More Info
-
(2021): Berufsbedingte Multilokalität als planerische Herausforderung. Auswirkungen mehrörtiger Lebensweisen in niedersächsischen Landkreis Diepholz., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2021, 170.
-
(2021): Der Lebensalltag von Multilokalen. Qualitative Annäherungen im Landkreis Diepholz., In: Othengrafen, Frank; Lange, Linda & Greinke, Lena (2021): Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft., Springer VS, Wiesbaden, 71-94. More Info
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_4 -
(2021): Was bedeutet das für meinen Landkreis oder meine Gemeinde? – Zu den Auswirkungen von Multilokalität in ländlichen Räumen., In: Othengrafen, Frank; Lange, Linda & Greinke, Lena (2021): Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft., Springer VS, Wiesbaden, 95-129. More Info
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_5 -
(2021): Multilokalität in ländlichen Räumen: (K)Ein neues Phänomen?, In: Othengrafen, Frank; Lange, Linda & Greinke, Lena (2021): Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft., Springer VS, Wiesbaden, 17-41. More Info
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_2 -
(2021): Handlungsansätze und Strategien im Umgang mit Multilokalität., In: Othengrafen, Frank; Lange, Linda & Greinke, Lena (2021): Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft., Springer VS, Wiesbaden, 147-177. More Info
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_7 -
(2021): Multilokalität und gleichwertige Lebensverhältnisse: Handlungsansätze von Regionalplanung und -management., In: Othengrafen, Frank; Lange, Linda & Greinke, Lena (2021): Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden, 131-145. More Info
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_6 -
(2021): Multilokalität in ländlichen Räumen als Herausforderung für Stadt- und Regionalplanung., In: Othengrafen, Frank; Lange, Linda & Greinke, Lena (2021): Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen. Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden, 1-15. More Info
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_1 -
(2020): Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens. Gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen als planerische Herausforderung am Beispiel des Landkreises Diepholz., Ländliche Räume: Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung 7, LIT-Verlag Berlin, 264 Seiten. More Info
ISBN: 978-3-643-14820-9 -
(2020): Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz (Forschungsprojekt TempALand)., In: Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola & Tippel, Cornelia (Hg.): Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen – ein Kompendium. Forschungsberichte der ARL 13, 337-343. More Info
-
(2020): Herausforderung Kriesenfestigkeit Europäischer Städte. HEKRIS – Entwicklung planerischer Strategien und kreativer Maßnahmen., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2020, 167.
-
(2020): Multilokalität als Thema in ländlichen Räumen. Multilokale Lebensweisen: Auswirkungen und kommunale Handlungsoptionen., Abt, Jan; Blecken, Lutke; Bock, Stephanie; Diringer, Julia & Fahrenkrug, Katrin (Hg.): Kommunen innovativ – Lösungen für Städte und Regionen im demografischen Wandel. Ergebnisse der BMBF-Fördermaßnahme. More Info
-
(2020): Tempaland – Temporäre An- und Abwesenheiten und deren Auswirkungen auf Land und Gesellschaft., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2020, 166.
-
(2019): How Power Relationships are involved in Research Methods., In: plaN ext – Next Generation Planning. Volume 8, special edition: Making Space for Hope, 21-31. More Info
DOI: 10.24306/plnxt.2019.vol08 -
(2019): Editorial: Making Space for Hope: Exploring its Ethical, Activist and Methodological Implications., In: plaN ext – Next Generation Planning. Volume 8, special edition: Making Space for Hope More Info
DOI: 10.24306/plnxt.2019.vol08
ISSN: 2468-0648 -
(2019): Mobilitätsvisionen – und wie war das mit dem Raum? Reflexion des Workshops zu räumlich-gesellschaftlichen Auswirkungen hochautomatisierten Fahrens., In: Nachrichten der ARL 49.
-
(2019): Temporär genutzte Räume von berufsbedingt multilokal Lebenden. Herausforderungen und Potenziale für betriebliche und regionale Entwicklungen in ländlichen Räumen Niedersachsens., In: Raumforschung und Raumordnung 78 (1): 1–17. More Info
DOI: https://doi.org/10.2478/rara-2019-0045 -
(2019): Coping with Flooding and Urban Heat Island: Resilience Strategies for the City of Hanover developed during the Summer School., In: Greinke, Lana; Śnieg, Filip; Lava, Riva & Pagonis, Thanos (Eds.): Urban Resilience, Governance and Climate Change. Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 119-124.
DOI: https://doi.org/10.15488/6754 -
(2019): Urban Resilience, Governance and Climate Change. Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany., Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 230 S.
DOI: https://doi.org/10.15488/6745. -
(2019): "Verantwortung" für Regionalentwicklung – Potenziale und Herausforderungen von Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen., In: Faulde, Joachim; Grünhäuser, Florian & Schulte-Döinghaus, Sarah (Hg.): Jugendarbeit in ländlichen Regionen. Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil, 68-75.
-
(2019): Summer School im Rahmen der DAAD-Hochschulpartnerschaft in Athen., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2019, 173.
-
(2019): Conclusion., Greinke, Lena; Śnieg, Filip; Lava, Riva & Pagonis, Thanos (Eds.): Urban Resilience, Governance and Climate Change. Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 229.
DOI: https://doi.org/10.15488/6760 -
(2018): Fußverkehr als Beitrag zur Gesunden Stadt. Aktive Navigation für bewegungsfreundliche Stadtteile in Hannover., In: PlanerIn 5/18: 12-14.
-
(2018): Multilokales Wohnen in ländlichen Räumen – Chancen und Herausforderungen, In: PlanerIn 3/18: 44-46.
-
(2018): Coping with heat islands in the dense urban area of Athens, Greece – Five concepts and integrated needs of action., In: Othengrafen, Frank & Serraos, Konstantinos (Eds.) (2018): Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece, 99-104.
DOI: https://doi.org/10.15488/5565 -
(2018): Resilience, Climate Change and Adaptation., In: Othengrafen, Frank & Serraos, Konstantinos (Eds.): Urban Resilience, Climate Change and Adaptation. Coping with Heat Islands in the Dense Urban Area of Athens, Greece, 9-18.
DOI: https://doi.org/10.15488/5559 -
(2018): Community Resilience through the Influence of Grassroots Initiatives., Community Resilience through the Influence of Grassroots Initiatives. In: Othengrafen, Frank & Serraos, Konstantinos (Eds.): Urban Resilience, Changing Economy and Social Trends. Coping with socio-economic consequences of the crisis in Athens, Greece, 49-59.
DOI: https://doi.org/10.15488/5574 -
(2017): Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development., In: Faculty of Architecture and Landscape Sciences, Leibniz Universität Hannover (Eds.): Doctoral research projects 2017: 14-15.
-
(2017): Multilokale Lebensweisen und ländliche Räume. Chance oder Herausforderung für Kommunen?, In: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung 192, 14-21.
-
(2016): "Mein Hannover 2030"., In: Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hg.): Jahrbuch Hochweit 2016, 150-151.
-
(2016): Bürgerbeteiligung ohne Dialog? Vielfalt der Kommunikation im Stadtentwicklungsprozess "Mein Hannover 2030"., In: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung 187, 42-49.