Publikationen
2021
Gapinski, C., Hermes, J., & von Haaren, C. (2021). Why people like or dislike large wood in rivers—a representative survey of the general public in Germany. River research and applications, 37(2), 187-197. https://doi.org/10.1002/rra.3743, https://doi.org/10.15488/10753
Hermes, J., von Haaren, C., Schmücker, D., & Albert, C. (2021). Nature-based recreation in Germany: Insights into volume and economic significance. Ecological Economics, 188, [107136]. https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2021.107136
Neuendorf, F., Thiele, J., Albert, C., & von Haaren, C. (2021). Uncertainties in land use data may have substantial effects on environmental planning recommendations: A plea for careful consideration. PLOS ONE, 16(11), [e0260302]. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0260302
Schlattmann, A., Teschner, N., & von Haaren, C. (2021). Who may use scarce water? An expedition into the normative basis of sustainable decision-making norms for sustainable water use. WATER POLICY, 23(3), 556-580. https://doi.org/10.2166/wp.2021.239
Stammel, B., Fischer, C., Cyffka, B., Albert, C., Damm, C., Dehnhardt, A., Fischer, H., Foeckler, F., Gerstner, L., Hoffmann, T. G., Iwanowski, J., Kasperidus, H. D., Linnemann, K., Mehl, D., Podschun, S. A., Rayanov, M., Ritz, S., Rumm, A., Scholz, M., ... Gelhaus, M. (2021). Assessing land use and flood management impacts on ecosystem services in a river landscape (Upper Danube, Germany). River Research and Applications, 37(2), 209-220. https://doi.org/10.1002/rra.3669, https://doi.org/10.15488/11031
Symanski, U. (Autor*in), & von Haaren, C. (Autor*in). (2021). ScienceManagersForFuture: Gespräche für ein nachhaltiges Hochschulsystem. Audiovisuelle Veröffentlichung, Hochschulcoaching - Beratung für Hochschulentwicklung. https://sciencemanagersforfuture.podigee.io/2-neue-episode
Thiele, J., Wiehe, J., Gauglitz, P., Lohr, C., Bensmann, A. L., Hanke-Rauschenbach, R., & von Haaren, C. (2021). 100 % erneuerbare Energien in Deutschland. Kann der Energiebedarf 2050 im Einklang mit Mensch und Natur gedeckt werden? Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 96(11), 517–525. https://doi.org/10.19217/NuL2021-11-02
Thiele, J., Wiehe, J., & von Haaren, C. (2021). EE100-konkret. Konkretisierung einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende. Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, 2021, 166.
Thiele, J., Wiehe, J., Gauglitz, P., Pape, C., Lohr, C., Bensmann, A. L., Hanke-Rauschenbach, R., Kluß, L., Hofmann, L., Kraschewski, T., Breitner, M. H., Demuth, B., Vayhinger, E., Heiland, S., & von Haaren, C. (2021). Konkretisierung von Ansatzpunkten einer naturverträglichen Ausgestaltung der Energiewende, mit Blick auf strategische Stellschrauben: Naturverträgliche Ausgestaltung der Energiewende. Schriftenreihe des Bundesamtes für Naturschutz, Naturschutz und biologische Vielfalt. https://doi.org/10.19217/skr614
Thiele, J. (2021). Kulturelle Ökosystemleistungen von Flusslandschaften: Erfassen – Bewerten – Planen. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/11018
von Haaren, C. (Autor*in). (2021). Nachhaltigkeit: Von globalen Konzepten zu Strategien für die Leibniz Universität. Audiovisuelle Veröffentlichung, Leibniz Universität Hannover. https://www.youtube.com/watch?v=RVa0rkdTTL0
Wiehe, J., Thiele, J., & von Haaren, C. (2021). Global denken, lokal handeln: Umsetzung einer mensch- und naturverträglichen Energiewende. in U. Sahling (Hrsg.), Klimaschutz und Energiewende in Deutschland: Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62081-6_46-1
2020
Badelt, O., Niepelt, R., Wiehe, J., Matthies, S., Gewohn, T., Stratmann, M., Brendel, R., & von Haaren, C. (2020). Integration von Solarenergie in die niedersächsische Energielandschaft (INSIDE). https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/publikationen/klimaschutz_amp_energie/publikationen-klimaschutz-und-energie-8854.html
Bredemeier, B., & von Haaren, C. (2020). Artenvielfalt als Anreiz: Biodiversitätsleistungen in Agrarlandschaften erfassen, bewerten und verbessern. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2020(3/4), 54-55. https://doi.org/10.15488/10295
Luo, T., Lin, Y., von Haaren, C., & Wang, Z. (2020). Values and Legal Framework of German Landscape Planning and the Implications. LANDSCAPE ARCHITECTURE FRONTIERS, 8(1), 10-25. https://doi.org/10.15302/J-LAF-1-020020
Schrenner, H., Schulz-Zunkel, C., Rast, G., Gapinski, C., Anlanger, C., Bondar-Kunze, E., Brauns, M., Dziock, F., von Haaren, C., Hein, T., Henle, K., Kasperidus, H. D., Klimmer, N., Koll, K., König, M., Kretz, L., Krummhaar, B., Sprößig, C., Schnauder, I., ... Wirth, C. (2020). "Der Schotter bleibt drin!": Reflexion des Naturschutz-, Forschungs- und Umweltbildungsprojekts "Wilde Mulde. AuenMagazin, (17), 22-27. https://auenzentrum.telezentrum.info/cms/upload/Dokumente/auenmagazin/AuenMagazin_17-2020_online.pdf
Thiele, J., Albert, C., Hermes, J., & von Haaren, C. (2020). Assessing and quantifying offered cultural ecosystem services of German river landscapes. Ecosystem Services, 42, [101080]. https://doi.org/10.1016/j.ecoser.2020.101080
von Haaren, C., Lovett, A., Albert, C., & Albert, I. (2020). HOCHWEIT 2020: Landscape planning with ecosystem services. in Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (S. 164). Jovis Verlag. https://doi.org/10.1515/9783868599565
Wen, C., Albert, C., & von Haaren, C. (2020). Equality in access to urban green spaces: A case study in Hannover, Germany, with a focus on the elderly population. Urban Forestry and Urban Greening, 55, [126820]. https://doi.org/10.1016/j.ufug.2020.126820
Wen, C., Albert, C., & von Haaren, C. (2020). 克里斯蒂娜·冯·哈伦.稳定与变革: 德国景观规划在空间规划中的基础作用及社会变化下的挑战. Beijing Landscape Architecture Journal, 27(1), 41 - 46. https://doi.org/10.14085/j.fjyl.2020.01.0041.06