Publikationen (FIS)

Klimaanpassung der Landschaft

Rechtliche Instrumente, Finanzierungswege und Meinungen aus der Praxis Klimaanpassung der Landschaft

verfasst von
Tim Wenzel, Etti Winter, Christina von Haaren
Abstract

Für den Weg hin zu einer klimaangepassten Landschaft gibt es inzwischen verschiedene Vorschläge aus der Wissenschaft. Meinungen und Erfahrungen der Praxis zu diesen Vorschlägen wurden vor dem Hintergrund einer Flächen- und Kostenermittlung in Online-Befragungen (N = 99) sowie in Gesprächsrunden mit Akteuren (N = 9) ermittelt. Die Untersuchung zeigt, dass Praktiker aus der Verwaltung und andere Stakeholder den Handlungsbedarf nicht anzweifeln. Als zentrale Herausforderungen wurden die Flächenverfügbarkeit und die Finanzierung von Maßnahmen identifiziert. Kompensationsmaßnahmen können ein erster pragmatischer Weg sein, Klimaanpassungen flächenmäßig umzusetzen und zu finanzieren, wenn dies durch Vorgaben in der Landschaftsplanung vorbereitet wird. Flächenpools und insbesondere FFH-Gebiete können das Grundgerüst für ein weiteres strategisches Vorgehen bilden. Zur weitergehenden Finanzierung wird jedoch aufgrund des Umfangs der Aufgabe und der entstehenden Kosten eine stärkere staatliche Förderung benötigt. Inwieweit neue Finanzierungswege über die Privatwirtschaft erschlossen werden sollten, ist in der Praxis umstritten. Mit der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur könnte nun mehr Bewegung in die Umsetzung kommen, wenn die derzeit noch weitgehend ungelöste Finanzierung gesichert wird. Trotzdem werden aus Machbarkeits- und Finanzierungsgründen voraussichtlich nicht alle Lebensräume in ihrer heutigen Ausprägung im Klimawandel erhalten werden können. Priorisierungen werden notwendig sein, selbst wenn neue Finanzquellen bereitgestellt werden.

Organisationseinheit(en)
Institut für Umweltplanung
Landschaftsplanung und Naturschutz
Institut für Umweltökonomik und Welthandel
Typ
Artikel
Journal
Naturschutz und Landschaftsplanung
Band
57
Seiten
28-34
Anzahl der Seiten
7
ISSN
0940-6808
Publikationsdatum
30.04.2025
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Peer-reviewed
Ja
ASJC Scopus Sachgebiete
Ökologie, Allgemeine Umweltwissenschaft
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 13 – Klimaschutzmaßnahmen
Elektronische Version(en)
https://doi.org/10.1399/NuL.118057 (Zugang: Geschlossen)