Am 12. und 13. Juni 2025 nahm das Forschungsteam des IUP am Jahrestreffen des EU-Projekts „VALERECO – Valorization of Legumes-Related Ecosystem Services“ in Pisa teil. Die Veranstaltung, organisiert von der Universität Pisa und der Scuola Superiore Sant’Anna, brachte Partnerinstitutionen aus ganz Europa zusammen, um den Fortschritt des Projekts zu diskutieren und zukünftige Arbeitsschritte zu koordinieren. Auch das IUP-Team präsentierte dabei seinen aktuellen Forschungsstand. Neben Vorträgen zu verschiedenen Arbeitspaketen standen auch ein Living Lab-Treffen, ein Feldbesuch sowie die Vernetzung mit Patnerprojekten auf dem Programm.
Über VALERECO
Ziel von VALERECO ist es, den ökologischen und ökonomischen Wert von Leguminosen und ihren Ökosystemleistungen in europäischen Agrarsystemen in Wert zu setzen und ihre Nutzung entlang der Wertschöpfungskette zu fördern.
Das IUP-Team forscht hierzu an der Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems für biodiversitäts- und umweltfreundlichen Leguminosenanbau, analysiert Wissenssysteme, Wahrnehmungen und entwickelt verhaltensbezogenen Strategien zur Förderung von Leguminosen entlang der Wertschöpfungskette.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: valereco.eu
Weitere Informationen zur Projektbeteiligung des IUP finden Sie hier: IUP VALERECO-Forschungsprofil