InstitutPersonenLena Greinke
Publikationsliste

Publikationen


Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 54

2021


Greinke, L. (2021). Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8

Greinke, L., Albrecht, M., Othengrafen, F., Gutsche, J-M., & Lehmann, F. (2021). Was bedeutet das für meinen Landkreis oder meine Gemeinde? Zu den Auswirkungen von Multilokalität in ländlichen Räumen. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft (S. 95-129). Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_5

Othengrafen, F., Greinke, L., & Danielzyk, R. (2021). Multilokalität und gleichwertige Lebensverhältnisse: Handlungsansätze von Regionalplanung und -management. in Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft (S. 131-145). Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8_6

Othengrafen, F., Lange, L., & Greinke, L. (2021). Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. Springer VS.

doi.org/10.1007/978-3-658-32500-8

Sommer, C., & Greinke, L. (2021). Planbarkeit des städtischen Beherbergungswesens: Ein Diskussionsanstoß (nicht nur) aus Anlass der COVID-19-Pandemie. Planerin, 2021(3), 57-58.

doi.org/10.15488/12758


2020


Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz. in R. Danielzyk, C. Tippel, N. Hilti, & A. Dittrich-Wesbuer (Hrsg.), Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium (S. 337-343). Verlag der ARL.

shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_013/46_greinke-lange-othengrafen.pdf

Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Auswirkungen temporärer An- und Abwesenheiten auf den ländlich geprägten Landkreis Diepholz (Forschungsprojekt TempALand).

shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_013/46_greinke-lange-othengrafen.pdf

Greinke, L. (2020). Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens: Gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen als planerische Herausforderung am Beispiel des Landkreises Diepholz. (Rural areas; Band 7). LIT Verlag.

Greinke, L. (2020). Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens: Gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen als planerische Herausforderung am Beispiel des Landkreises Diepholz. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover.

Greinke, L., Othengrafen, F., Danielzyk, R., Scholles, F., Levin-Keitel, M., & Snieg, F. (2020). Herausforderung Krisenfestigkeit Europäischer Städte. HEKRIS: Entwicklung planerischer Strategien und kreativer Maßnahmen. in Jahrbuch Hochweit 2020 (S. 167).

Greinke, L., Othengrafen, F., & Seitz, A. (2020). Multilokalität als Thema in ländlichen Räumen: Multilokale Lebensweisen: Auswirkungen und kommunale Handlungsoptionen.

Greinke, L., Lange, L., & Othengrafen, F. (2020). Tempaland – Temporäre An- und Abwesenheiten und deren Auswirkungen auf Land und Gesellschaft. in Jahrbuch Hochweit 2020 (S. 166)

Greinke, L., & Hilti, N. (2020). Temporär genutzte Räume von berufsbedingt multilokal Lebenden: Herausforderungen und Potenziale für betriebliche und regionale Entwicklungen in ländlichen Räumen Niedersachsens. Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning, 78(1), 89-105.

doi.org/10.2478/rara-2019-0045

,

doi.org/10.15488/9328

Ibendorf, J., & Greinke, L. (2020). Das TRUST/ARL-Promotionskolleg : Exzellenzorientierte, fakultätsübergreifende und strukturierte Nachwuchsförderung. Unimagazin.

doi.org/10.15488/10296


2019


Greinke, L., & Snieg, F. (2019). Conclusion. in L. Greinke, F. Snieg, R. Lava, & T. Pagonis (Hrsg.), Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany (S. 229-230). Institutionelles Repositorium Leibniz Universität Hannover.

doi.org/10.15488/6760

Greinke, L., Menking, K., & Snieg, F. (2019). Coping with Flooding and Urban Heat Island: Resilience Strategies for the City of Hanover developed during the Summer School. in F. Snieg, R. Lava, T. Pagonis, & L. Greinke (Hrsg.), Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. (S. 119-124). Institutionelles Repositorium Leibniz Universität Hannover.

doi.org/10.15488/6754

Greinke, L., Bandsma, K., & MacCarthy, D. (2019). How Power Relationships are involved in Research Methods. plaNext–Next Generation Planning, 8, 21-31.

doi.org/10.24306/plnxt/43

Greinke, L., Mukhtar-Landgren, D., & Berglund-Snodgrass, L. (2019). Making Space for Hope: Exploring its Ethical, Activist and Methodological Implications. plaNext–Next Generation Planning, 8.

doi.org/10.24306/plnxt/41

Greinke, L., Finger, A., & Kietzke, L. M. (2019). Mobilitätsvisionen – und wie war das mit dem Raum? Reflexion des Workshops des Jungen Forums zu räumlich-gesellschaftlichen Auswirkungen hochautomatisierten Fahrens. Nachrichten der ARL, 2019(1), 59-60.

www.arl-net.de/system/files/media-shop/pdf/nachrichten/2019-1/nachrichten-2019-1.pdf

Greinke, L., Othengrafen, F., & Snieg, F. (2019). Summer School im Rahmen der DAAD-Hochschulpartnerschaft in Athen. in F. F. A. U. L. L. U. H. (Hrsg.), Hochweit 2019: Jahrbuch 2019 der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (S. 173). Jovis Verlag.


Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 54